Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Kryštanovskaja, O. lieferte 5 Treffer
1

Der KGB in den Jahren der Perestroika. MN-Dossier

Kryschtanowskaja, Olga; Rahr, Alexander, in: Moskau News, 1991, 6, S. 5
2

Die neue Elite. "Transformierung der alten Nomenklatura in die neue Elite Rußlands" heißt eine Untersuchung, die am Institut für Soziologie der Akademie der Wissenschaften Rußlands unter Leitung von Dr. phil. Olga Kryschtanowskaja durchgeführt worden ist

in: Finanzen und Wirtschaft: Neues aus Moskau, 1994, 16, S. 16
3

Wiederkehr alter Karrieremuster. Meinung einer Soziologin

Tschekalowa, Jelena, in: Moskau News, 1991, 4, S. 3
4

Die Perestroika-Millionäre. Exklusive Untersuchung: Die Reichen von Moskau

Kryschtanowskaja, Olga; Pawljukow, Alexej; Tschekalowa, Jelena, in: Moskau News, 1991, 9, S. 14-15
5

Wirtschaftskriminalität in Rußland

Knabe, Bernd, in: Osteuropa-Archiv, 46, 1996, 10, S. A 497-A 517