Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Kovalčuk lieferte 5 Treffer
1

Taktstraßenkollektiv übernimmt Objektvertrag

Kowaltschuk, L., in: Presse der Sowjetunion, 1975, 25, S. 26-27
2

Ausländische SF-Autoren am runden Tisch der "Sowjetliteratur"

Kowaltschuk, Michail, in: Sowjetliteratur, 36, 1984, 2, S. 144-158
3

The Soviet Energy Sector: Reality and Prospects

Kovalchuk, Alexander, in: Rußlands Energiepolitik: Herausforderung für Europa Herausgegeben von Friedemann Müller, 1992, S. 49-58
4

Die Verteidigung Leningrads durch die Rote Armee

Kowaltschuk, Walentin, in: Blockade Leningrad 1941-1944. Dokumente und Essays von Russen und Deutschen. Lektorat Antje Leetz und Barbara Wenner. Ausführliches Fotomaterial, 1992, S. 112-123
5

Der Marxismus und die nationale und koloniale Frage.

Stalin, Iosif V., Köln: Verlag Rote Fahne 1976, 423 S.