Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Katkov lieferte 10 Treffer
1

Der Stolz der Mentorin

Katkow, W., in: Junge Generation, 29, 1975, 4, S. 33-35
2

Valentina Aleksandrovna Tvardovskaja: Ideologija poreformennogo samoderžavija. M.N. Katkov i ego izdanija. (Ideologie der Selbstherrschaft in der Nachreformzeit. M.N. Katkov und seine Veröffentlichungen)

Diestelmeier, Friedrich, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 28, 1980, S. 110-112 (Rezension)
3

Bismarcks Pressepolitik in der bulgarischen Krise und der Zusammenbruch seiner Regierungspresse (1885-1890)

Hink, Helma, Frankfurt am Main, Bern (u.a.): Lang 1977, 241 S.
4

Bismarcks Pressepolitik in der bulgarischen Krise und der Zusammenbruch seiner Regierungspresse (1885-1890).

Hink, Helma, Eberhard-Karls-Universität 1977 Frankfurt/Main, Bern, Las Vegas: P. Lang 1977, 241 S.
5

George Katkov: Russia 1917. The Kornilov Affair. Kerensky and the Break-up of the Russian Army (Rußland 1917. Die Kornilov-Affäre. Kerenski und das Auseinanderbrechen der russischen Armee)

Liszkowski, Uwe, in: Historische Zeitschrift, 235, 1982, S. 459-460 (Rezension)
6

Varnhagen von Enses Puškin-Interpretation:. Prämissen, Positionen und Wirkungsgeschichte einer Mittlerleistung aus dem deutschen Vormärz.

Carli, Gabriela, Humboldt-Universität 1987
7

Wilhelm Henckel:. ein Mittler russischer Literatur und Kultur in Deutschland (1878-1910)

Loew, Roswitha, Ernst-Moritz-Arndt-Universität 1991
8

Wilhelm Heinrich Riehl in Rußland (1856-1886):. Studien zur russischen Publizistik und Geistesgeschichte der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.

Thiergen, Peter, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität 1978 Gießen: Schmitz 1978, 331 S.
9

150 (Hundertfünfzig) Jahre russische Heine-Übersetzung.

Ritz, German, Universität 1981 Bern, Frankfurt/Main, Las Vegas: P. Lang 1981
10

Wege eines Meisterwerks:. Die russische Rezeption von Puškins "Evgenij Onegin".

Sambeek-Weideli, Beatrice van, Universität 1990 Bern, Frankfurt am Main, New York, Paris: Peter Lang 1990, 510 S.