Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Karpow, K. lieferte 191 Treffer
1

CSKA Moskau kann auf Karpow verzichten. Der Europacup bleibt eine russische Domäne.

Wirthensohn, Heinz, in: Weltwoche, 28.07.1988, 30, S. 23
2

Karpow kontra 8000. Schach dem Weltmeister - im Fernsehen. Der "sanfte Tolja" gegen die Bundesrepublik - Jede Woche ein Zug

Runkel, Wolfram, in: Die Zeit, 19.11.1976, 48, S. 39
3

Karpows König im Kreuzfeuer. Vorentscheidung bei der Schach-WM in Lyon

Nickel, Arno, in: Volksblatt Berlin, 18.12.1990, S. 13
4

Karpow bewertet gemeinsames sowjetisch-amerikanisches Experiment zur Fernortung seegestützter Atomwaffen positiv

in: Ostinformationen, 07.07.1989, 128, S. 14
5

Jagd nach Karpows König

Nickel, Arno, in: Volksblatt Berlin, 02.12.1990
6

Karpow nahm "Auszeit". Nach Verlust der 18. Partie schlechte Karten

Nickel, Arno, in: Volksblatt Berlin, 11.12.1990, S. 13
7

Nach zehn Stunden remis. Achte Partie wurde für Karpow zum gordischen Knoten

Nickel, Arno, in: Volksblatt Berlin, 01.11.1990, S. 20
8

Notizen über Künstler des Nordens

Karpow, Valeri, in: Sowjetliteratur, 1976, 1, S. 177-182
9

Das Porträt: Anatolij Karpow

Hinz, Ulrich, in: Die Tageszeitung / taz, 06.09.1993, S. 11
10

Wiktor Karpow zu Wiener Verhandlungen

in: Ostinformationen, 06.03.1989, 45, S. 14-15