Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Hartmann, I.K. lieferte 10 Treffer
1

Stefan Hartmann: Reval im Nordischen Krieg. Quellen und Studien zur baltischen Geschichte, Bd. 1.)

Wulffius, Wolf-Paul, in: Nordost-Archiv, 13, 1980, 59-60, S. 49-50 (Rezension)
2

Stefan Hartmann: Reval im Nordischen Krieg. Quellen und Studien zur baltischen Geschichte, Bd. 1

Maurach, B., in: Europäische Wehrkunde, 1976, S. 483 (Rezension)
3

Zwei Kartoffeln für Stalin

Freund, Alexander, in: Neues Leben, 29.11.1989, 49, S. 13
4

Der internationale Film im Kampf gegen den Faschismus

Muratow, L., in: Filmwissenschaftliche Beiträge, 16, 1975, 1, S. 7-39
5

(Theaterkritik über:) Karl Amadeus Hartmann: Simplizius Simplizissimus. Doppelaufführung mit Igor Strawinsky: Die Geschichte vom Soldaten. München,Cuvilliéstheater's Aufführung bei den Opernfestspielen. Regie: Hans Korte. Musikalische Leitung: Miltiades Caridis

Dannenberg, Peter, in: Stuttgarter Zeitung, 20.07.1977, 164, S. 23
6

(Theaterkritik über:) Karl Amadeus Hartmann: Simplizius Simplizissimus. Doppelaufführung mit Igor Strawinsky: Die Geschichte vom Soldaten. München, Cuvilliéstheater's Aufführung bei den Opernfestspielen. Regie: Hans Korte. Musikalische Leitung: Miltiades Caridis

Müller, Wolfgang Johannes, in: Bayernkurier, 30.07.1977, 30, S. 11
7

Eich, Ulrike: Rußland und Europa. Studien zur russischen Deutschlandpolitik in der Zeit des Wiener Kongresses. Bd.1. Hrsg. W. Becker, H. Beilner, E. Boshof, P.C. Hartmann und H. Wolff.

Hoffmann, Peter, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 35, 1987, S. 568-569 (Rezension)
8

Historisches Sendschreiben des Großen Führers der Islamischen Revolution und Begründers der Islamischen Republik Iran, Seiner Durchlaucht Imam Khomeini, an den Vorsitzenden des Obersten Sowjets der UdSSR, Seine Exzellenz Herrn Gorbatschow. Kundgegeben am 1. Januar 1989 durch eine bevollmächtigte Delegation unter Leitung von Ajatollah Djawadi Amoli

in: Orient-Express. Ansichten zum Islam. Redaktion: Stefan Richter, Helgard Rost, Andreas Tretner und Thomas Hartmann, 1991, S. 95-100
9

Das Echo aus Ostmitteleuropa auf die westliche Absage zum Bündnisbeitritt (I)

in: Osteuropa-Archiv, 44, 1994, 6, S. A 311-A 345
10

Provokation der Person. Nikolai Berdjajew in den Impulsen seines Denkens

Dietrich, Wolfgang, Gelnhausen,Berlin: Burckhardthaus 1975, XIV, 110; X, 162; X, 254 S.