Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Glebowa, A. lieferte 3 Treffer
1

Das Glück der Bäuerin Anna Glebowa

Umnowa, N., in: Presse der Sowjetunion, 1975, 28, S. 33-34
2

Streit um den Hadsch. Am hellichten Tag faßten zwei Dutzend in Zivil gekleidete Männer vier ältere Moslems, die an ihren Mützen erkennbar waren. Das geschah vor dem Obersten Sowjet Rußlands. Die vier waren Vertreter der dagestanischen moslemischen Pilger

Glebowa, Alla; Stschekoldin, Valeri, in: Neue Zeit, 1991, 31, S. 11-13
3

Die Afghanistan-Connection. Die jungen Generale in Schlüsselpositionen, allesamt Kriegskameraden, könnten sich als Retter der Nation anbieten

Gubarew, Wladimir; Glebowa, Jekaterina; Kakotkin, Alexander; Panfilow, Oleg, in: Moskau News, 1993, 5, S. 6