Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Gladkow, N. lieferte 9 Treffer
1

Die Handels- und Wirtschaftsbeziehungen zwischen der UdSSR und den Entwicklungsländern Lateinamerikas

Gladkow, N., in: Außenhandel UdSSR, 1975, 12, S. 11ff
2

Die ersten Nächte. Gewitterschwere Jahre

Gladkow, Fjodor, in: Sowjetliteratur, 36, 1984, 12, S. 116-117
3

Zwei Herzen im Aufbautakt (Ost). Revolutionskater für den Rest des Lebens, gewissermaßen: In der Volksbühne inszenierte der nach Hannover abwandernde Andreas Kriegenburg Heiner Müllers "Zement" mal didaktisch pur und mal poetisch niedriggehängt

Kohse, Petra, in: Die Tageszeitung / taz, 07.09.1996, S. 37
4

Im Hauptquartier der "Schwarzen Hundert"

Segen, Alexander, in: Sowjetliteratur, 42, 1990, 6, S. 136-153
5

Neue Werke, neue Aufführungen

Reiss, Walter; Scheller, Bernhard; Seyfarth, Ingrid, in: Theater der Zeit, 32, 1977, 2, S. 4-7
6

Geschichte der russischen Sowjetliteratur

Berlin: Akademie-Verlag 1975, IX,608 S.
7

Geschichte der russischen Sowjetliteratur

Berlin: Akademie-Verlag 1977, XIII,674 S.
8

Vom "Tauwetter" zur Perestroika. Russische Literatur zwischen den fünfziger und neunziger Jahren

Bern Berlin e.a.: P. Lang 1994, 459 S.
9

Multinationale Sowjetliteratur. Kulturrevolution, Menschenbild, weltliterarische Leistung 1917-1972

Berlin, Weimar: Aufbau-Verlag 1975, 764 S.