Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Georgien lieferte 7 Treffer
1

Bericht über Folterungen in den Gefängnissen Georgiens

in: Glaube in der 2. Welt, 1975, 7-8, S. 30
2

Alexandre Quasbegi. Ein georgischer Dichter des 19. Jahrhunders am "restaurierten" Sphinx.

Neukomm, Ruth, in: Neue Zürcher Zeitung, 26.01.1990, 20, S. 9
3

Kutaisi

in: Lexikon der Kunst: Architektur, bildende Kunst, angewandte Kunst, Industrieformgestaltung, Kunsttheorie; in 5 Bde. Bd. 2.G-Lh, 2, 1976, S. 827
4

Fels in Georgien. Katholikos Elias II.

Ross, Thomas, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 28.05.1990, 122, S. 16
5

Catharina von Georgien: Trauerspiel

Gryphius, Andreas, Stuttgart: Reclam 1975, 157 S.
6

Anspruch und Wirklichkeit von Naturschutz und Landschaftspflege in der Sowjetunion:. Bewertungsversuch aufgrund von Geländeuntersuchungen in drei Gebirgsregionen des Großen Kauskasus (Georgische Sozialistische Sowjetrepublik).

Meessen, Heino, Rheinisch-Westfälische Wilhelms-Universität 1991 , 198 S.
7

Armenien, Georgien:. Zwischen Ararat und Kaukasus

Hofmann, Tessa, Leer: Mundo-Verlag 1990, 393 S.