Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Fuchs, G. lieferte 6 Treffer
1

Revolution und Machtfrage:. Errichtung der Volksmacht Rußland 1917/18; Mittel- und Südosteuropa 1944/45/

Leipzig: IZR 1985, 86 S.
2

Weiterentwicklung der Greiferschützen-Webautomaten STB

Makačev, N.I.; Sidorov, JU.P., in: Textiltechnik, 1977, S. 741-742
3

Einsatz der Greiferschützen-Webautomaten STB in der Seidenweberei

Michlina, L.P., in: Textiltechnik, 1977, S. 740-741
4

Der Rote Oktober und der Übergang vom Kapitalismus zum Sozialismus

Leipzig: Karl-Marx-Universität 1977, 399 S.
5

Gespräche mit einem Rabbiner

Gilmanow, Jewgeni, in: Sowjetliteratur, 42, 1990, 3, S. 166-177
6

Gorbatschow in Bonn. Report mit Beiträgen von: Richard von Weizsäcker, Michail Gorbatschow, Theo Waigel, Roland Berger, Ignaz Kiechle, Wadim Sagladin, Heiner Bonnenberg, Hans Dachs, Iwan Silajew, G. Schmidt-Weylandt, Heinz-Arno Waschek, Otto Graf Lambsdorff, Michael Fuchs, Joachim Gehlhoff, Dmitri Poletajew, Peter Schmalz, Werner Neitzel, Hans-Jürgen Mahnke, Rose-Marie Borngässer, Frank Pawassar, Wladimir Kirilljuk.

in: Die Welt, 06.06.1989, 129