Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Efimov, D. lieferte 6 Treffer
1

Sie riefen zum Sieg

Jefimow, Boris, in: Sowjetunion, 1975, 3, S. 38-39
2

Vom ROSTA-Fenster zum "Agitplakat". Zwei Jahrzehnte im Dienste Parteipropaganda

Jefimow, Boris, in: Presse der Sowjetunion, 1977, 5, S. 39-40
3

Wehrerziehung unter sowjetischen Jugendlichen. Eine Diskussion von Umfrageergebnissen

Scharff, R., in: Osteuropa-Archiv, 31, 1981, S. A80-A89
4

Wer kann die Zukunft sehen?

Sarytschew, Dmitri, in: Sowjetfilm, 1975, 1, S. 24-25
5

Wie lernt man einander vertrauen? (Kak naučit'sja doverjat' drug drugu). Rundtischgespräch in der Presseagentur Nowosti 7.-8. April 1987 ("Kruglyj stol" Agentstva pečati Novosti 7-8 aprelja 1087 goda)

Moskau: APN 1987, 69 S.
6

Adverb und Sprachstil:. Untersuchungen zur stilistischen Differenziertheit, insbesondere im lexikalischen Bereich.

Golubzowa, Ludmilla, Eberhard-Karls-Universität 1991 München: Otto Sagner 1991, XVIII, 417 S.