Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Costakis, G.D. lieferte 14 Treffer
1

Der Rest einer großen Sammlung. Zur Düsseldorfer Ausstellungs-Premiere der Kollektion Costakis

Reimke, U. Klaus, in: Handelsblatt, 23.09.1977, 184, S. 24
2

Der Gott blieb in Moskau. Den Sowjets die Kostbarkeiten hinterlassen: Gespräch mit Sammler Georgi Costakis. Ausstellung im Kunstmuseum Düsseldorf

Krüger, Werner, in: Kölner Stadt-Anzeiger, 22.09.1977, 220, S. 13
3

Poetische Delikatessen aus der Revolution. Flugmaschinen, Rednerbühnen, Stilleben - alles dient der Erziehung des neuen Menschen / Das Münchner Haus der Kunst zeigt russische Avantgarde aus der Sammlung von George Costakis. Sein Motto: Sammeln heißt finden

Botterbusch, Vera, in: Die Tageszeitung / taz, 04.06.1996, S. 17
4

Russische Revolutionskunst im Überblick. Die Sammlung Costakis in Düsseldorf

in: Neue Zürcher Zeitung, 30.09.1977, 228, S. 39
5

Unruhiger Alltag der Revolutionskunst. Die Sammlung Costakis in Düsseldorfer Kunstmuseum

Glozer, Laszlo, in: Süddeutsche Zeitung, 28.09.1977, 223, S. 35
6

Avantgarde in der Stube. Aus der UdSSR emigriert Sammlung Costakis in Düsseldorf

Plunien, Eo, in: Die Welt, 29.09.1977, 227, S. 21
7

Auf hoher Ebene. Kunst-Strategie zwischen Ost und West: Der Moskauer Sammler Costakis hat den Hauptteil seiner modernen Sammlung den Sowjets gestiftet. Der bedeutende Rest ist jetzt in Düsseldorf ausgestellt

in: Der Spiegel, 26.09.1977, 40, S. 234 u. 236
8

Die Sammlung Costakis

Bayer, Waltraud, in: Osteuropa, 46, 1996, 12, S. 1215-1227
9

Leichten Herzens einen Schatz verschenkt. Der Pakt des "verrückten Griechen" Georgi D. Costakis: Die Sowjetunion erhält die meisten Bilder aus der größten Sammlung russischer Avantgarde und läßt dafür den bisherigen Besitzer ausreisen

Chimelli, Rudolph, in: Süddeutsche Zeitung, 23.03.1977, 68
10

Der Retter der russischen Avantgarde. Ein Mann und sein privates Museum: Georgij Denissowitsch Kostakis

Hutter, Erhard M., in: Weltwoche, 04.05.1977, 18, S. 57