Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Chlebnikow, L. lieferte 9 Treffer
1

Bei Freunden in Nepal

Chlebnikow, Leonid, in: Neue Zeit, 1977, 33, S. 24-26
2

Chlebnikow, der "russische Rimbaud" - endlich rehabilitiert? Ein Literaturbericht

Goldt, Rainer, in: Osteuropa, 35, 1985, S. 840-850
3

Beschwörung durch Lachen. Sprachmagie und Sprachtechnologie bei Velimir Chlebnikow

Ujvary, Liesl, in: Die Presse, 18.06.1977, 8768, S. 17
4

Im Zwiegespräch mit den Menschen

Sagalski, Leonid, in: Sowjetliteratur, 37, 1985, 7, S. 136-139
5

Mythen, Legenden als Orientierungsmuster?

Chlebnikow, Boris, in: Richtplatz Literatur. Tschingis Aitmatow in Loccum. Hrsg. von Olaf Schwencke. Reihe Loccumer Protokolle 16. 2. Auflage, 1989, S. 76-87
6

Sich zerschlitzen, sich verspritzen... Beschwörung mit Lachen. Wenn Pferde sterben... Jahre, Menschen, Völker... Die Freiheit kommt unbekleidet... Freiheit für alle. Kindchen!

Chlebnikow, Welimir, in: Sowjetliteratur, 37, 1985, 10, S. 152-155
7

Vladimir Majakowskij.

Storch, Wolfgang, München: Deutscher Taschenbuch-Verlag 1977, 190 S.
8

Russische Lyrik von der Oktoberrevolution bis zur Gegenwart. Versuch einer Darstellung

Etkind, Efim, München: C.H. Beck 1984, 269 S.
9

Geschichte der russischen Sowjetliteratur

Berlin: Akademie-Verlag 1977, XIII,674 S.