Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Borodin, L. lieferte 7 Treffer
1

Die neue Etappe der Kooperation:. V.P. Borodin, stellvertretender Landwirtschaftsminister der UdSSR, erläutert Bestimmung über zwischenbetriebliche Einrichtungen

in: Presse der Sowjetunion, 1977, 29, S. 36-37
2

(Theaterkritik über:) Borodin, Alexander: Fürst Igor. Berlin (DDR).Deutsche Staatsoper. Regie: Christian Pöppelreiter. Musikalische Leitung: Walter Weller.

Kotschenreuther, Hellmut, in: Der Tagesspiegel, 23.12.1989, 13 453, S. 4
3

(Theaterkritik über:) Borodin, Alexander: Fürst Igor. Berlin (DDR).Deutsche Staatsoper. Regie: Christian Pöppelreiter. Musikalische Leitung: Walter Weller.

Geitel, Klaus, in: Die Welt, 23.12.1989, 299, S. 31
4

(Theaterkritik über:) Borodin, Alexander: Fürst Igor. Gastspiel der polnischen Nationaloper Warschau: Wien. Staatsoper. Regie: Laco Adamik. Musikalische Leitung: Robert Satanowksi. Bühnenbild: Barbara Kedzierska.

in: Die Presse, 09.11.1989, 12 504, S. 13
5

In Verteidigung von Pfarrer Vasyl' Romanjuk

in: Glaube in der 2. Welt, 1976, 5, S. 30-31
6

Russische Lackminiaturen. Fedoskino, Palech, Mstera, Cholui. Einleitung von Wladimir Guljajew. Zusammengestellt von Ludmila Pirogowa, Jelena Doroschenko und Olga Serebrjakowa. Aus dem Russischen übertragen von Tatjana Zapalina. Gestaltung: Alexander Borodin. Fotos: Dmitri Belous.

Schriek, Wolfgang, in: Osteuropa, 41, 1991, S. 1242-1243 (Rezension)
7

Russische Musikanschauung um 1900 von 9 russischen Komponisten. dargestellt aus Briefen, Selbstzeugnissen, Erinnerungen und Kritiken

Regensburg: Gustav Bosse 1978, 207 S.