Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Bezymenskij, A. lieferte 21 Treffer
1

"Im Schatten amerikanischer Raketen". (Wortlaut des "Prawda"-Artikels von Lew Besymenski vom 27. Juli 1984)

in: Blätter für deutsche und internationale Politik, 29, 1984, S. 1019-1023
2

Muß man Angst um die DDR haben?

Besymenski, Lew, in: Neue Zeit, 1989, 50, S. 13-15
3

Angst wovor?

Besymenski, Lew, in: Neue Zeit, 1988, 12, S. 8-9
4

Ohne Angst vor Vorwürfen.

Besymenski, Lew, in: Sozialismus: Theorie und Praxis, 1989, 3, S. 12-13
5

BRD: Wandlungen und Ausblicke. Die Welt in den fünf Jahren

Besymenski, Lew, in: Neue Zeit, 1976, 1, S. 23-26
6

Ist es leicht, Volksdiplomat zu sein? Mehrere Antworten auf eine Frage

Besymenski, Lew, in: Neue Zeit, 1989, 48, S. 17-20
7

Chance für einen Konsens. Die Idee eines "Runden Tisches" ist attraktiv, doch wer wird sich an ihn setzen?

Besymenski, Lew, in: Neue Zeit, 1991, 14, S. 9
8

Die Alternativen von 1939. Um den sowjetisch-deutschen Pakt von 1939 und die mit ihm zusammenhängenden Dokumente.

Besymenski, Lew, in: Neue Zeit, 1989, 23; 24, S. 36-42; 32-36
9

Deutsch-deutsche Beziehungen in den achtziger Jahren (II). Entwicklungen vom Juli bis September 1984

Chladek, Tilmann, in: Europa-Archiv, 39, 1984, S. D601-D628
10

Antisemitismus im heutigen Rußland. Versuch einer Analyse

Besymenski, Lew; Rutberg, Naum, in: Jahrbuch für Antisemitismusforschung, 3, 1994, S. 354-370