Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Baron, S.H. lieferte 5 Treffer
1

Samuel H. Baron: Muscovite Russia. Collected Esseys (Collected Studies Series, 118)

Stökl, Günther, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 32, 1984, S. 621-624 (Rezension)
2

Baron Woldemar von Witte: "Halten Sie mich für einen Petersburger!..."

Stompel, Anatol, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 07.03.1992, 10, S. 2
3

Baron von Falz-Fein als Mäzen. Rußlanddeutscher Emigrant bringt verlorengegangene Kunstschätze zurück in seine alte Heimat

Stewen, Ulrich, in: Neues Leben, 23.02.1994, 8, S. 5
4

Samuel H. Baron, Nancy W. Heer (Eds.): Windows on the Russian Past. Essays on Soviet Historiography since Stalin

Stökl, Günther, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 26, 1978, S. 576-580 (Rezension)
5

Vladimir Goljachowski: Arzt in der Sowjetunion. Übers. von Hans Jürgen Baron von Koskul. (Europäische Zeit-Zeugen, Herderbücherei, 1281)

Schriek, Wolfgang, in: Osteuropa, 37, 1987, S. 975 (Rezension)