Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Baklanov, G.I. lieferte 18 Treffer
1

Der statistische Ausweis der Selbstkostenentwicklung in der UdSSR und in der DDR

Baklanow, G.I.; Forbrig, G., in: Statistische Praxis, 1976, S. 25-28
2

Die Ernennung (Novoe naznačenie):. Roman/

Bek, Alexander, Berlin: Volk und Welt 1989, 243 S.
3

Die Ernennung (Novoe naznačenie):. Roman/

Bek, Alexander, Berlin: Verlag Volk und Welt 1990, 243 S.
4

Juli 41 (Ijul' sorok pervogo goda)/

Baklanow, Grigori, Berlin: Verlag Volk und Welt 1988, 286 S.
5

Die Ernennung (Novoe naznačenie):. Roman/

Bek, Alexander, Berlin: Verlag Volk und Welt 1988, 243 S.
6

Gesundheit durch richtige Ernährung. Fragen an Akademiemitglied Alexander Ugolew vom Pawlow-Institut für Physiologie der AdW der UdSSR in Leningrad

Baklanow, J., in: Presse der Sowjetunion, 1990, 3, S. 41-42
7

Die besten Kriegsbücher sind Antikriegsbücher. Gedanken über Kriegsliteratur

Baklanow, Grigori, in: Berlin-Moskau/Moskau-Berlin 1900-1950. Hrsg. von Irina Antonowa und Jörn Merkert, 1995, S. 465-467
8

Untersuchungen zur Spezifik der Konfliktgestaltung in der zeitgenössischen sowjetischen Prosa über den Großen Vaterländischen Krieg. (Unter besonderer Berücksichtigung der Werke von Baklanov, Bondarev und Bykau).

Kantorczyk, Klaus, Wilhelm-Pieck-Universität 1977
9

Sechs Falken gegen Gorbatschow. Die Top-Leute aus Armee und Geheimdienst, die den sowjetischen Präsidenten entmachteten, haben sich allesamt als konservative Kommunisten ausgewiesen

in: stern, 22.08.1991, 35, S. 20-21
10

Acht minus eins. Sie umgaben Gorbatschow

Schakina, Marina, in: Neue Zeit, 1991, 34, S. 8-10