Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Arndt, W. lieferte 11 Treffer
1

Nikolaus Arndt: Ein Wolhynier erzählt. Aus dem Leben von Alexader Arndt im zaristischen Ostwolhynien im polnischen Westwolhynien, im "Warthegau" und in Unterfranken

H.G., in: Osteuropa, 33, 1983, S. 746 (Rezension)
2

"Wir wollen den Menschen das Leben erleichtern"

Warkentin, Eugen, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 12.06.1993, 24, S. 8
3

Arndt, Claus: Die Verträge von Moskau und Warschau.

in: Das Parlament, 18.09.1982, 37, S. 12 (Rezension)
4

Verträge, von der Vernunft diktiert. Arndt, Claus: Die Verträge von Moskau und Warschau.

in: Die Zukunft, 1975, 9, S. 29 (Rezension)
5

Claus Arndt, Die Verträge von Moskau und Warschau. Politische, verfassungsrechtliche und völkerrechtliche Aspekte

Steinberger, Helmut, in: Der Staat, 14, 1975, S. 448-450 (Rezension)
6

Claus Arndt, Die Verträge von Moskau und Warschau. Politische, verfassungsrechtliche und völkerrechtliche Aspekte

Hafner, Gerhard, in: Österreichische Zeitschrift für Außenpolitik, 1975, S. 259f. (Rezension)
7

Claus Arndt: Die Verträge von Moskau und Warschau. Politische, verfassungsrechtliche und völkerrechtliche Aspekte. 2. Auflage

Uschakow, Alexander, in: Osteuropa-Recht, 29, 1983, S. 227-229 (Rezension)
8

Wolhynische Hefte. Hrsg. von Hugo Karl Schmidt und Nikolaus Arndt

Wagner, Oskar, in: Zeitschrift für Ostforschung, 36, 1987, S. 128-129 (Rezension)
9

Die leichte Muse:. zwei Kurzromane/

Koshewnikowa, Nadeshda, Berlin, Weimar: Aufbau-Verlag 1988, 252 S.
10

1000 (Tausend) Jahre christliches Rußland. Zur Geschichte der Russisch Orthodoxen Kirche

Recklinghausen: A. Bongers 1988, 460 S.