Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Z8818 lieferte 23 Treffer
21

Auf beiden Seiten regieren militärische Interessen. Zuspitzung der Beziehungen zwischen Georgien und Rußland vor dem heutigen Gipfel.

Herrmann, Klaus Joachim, in: Neues Deutschland, 14.05.1993, 111, S. 7
22

Die Eskalation paßt ins Konzept. Mit seiner ganzen militärischen Übermacht hat Rußland versucht, das Geiseldrama von Dagestan auf seine Weise zu "lösen". Trotz tagelanger Verhandlungen: Die Zuspitzung des Konflikts mit den tschetschenischen Rebellen war eiskalt kalkuliert

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 16.01.1996, S. 3
23

Nach dramatischer Zuspitzung der Lage in Moskau setzt Boris Jelzin auf eine gewaltsame Lösung. Der Präsident verhängt nach Sturm auf das Rathaus den Ausnahmezustand. Beide Seiten kündigen Waffengewalt an. Truppenaufmarsch. Chasbulatow droht mit Sturm auf den Kreml. Russisches Fernsehen setzt Berichterstattung aus

in: Der Tagesspiegel, 04.10.1993, 14696, S. 1, 2