Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Z8650 lieferte 87 Treffer
61

In der Sowjetunion erlebt (Vstreči na sovetskoj zemle):. Auslandskorrespondenten notierten (Zarubežnye publicisty o Sovetskom Sojuze)

Moskau: Profisdat 1977
62

Nach Schottland? Nach Moskau!. Theater der Welt 81: Zweimal Citizen's Company Glasgow und das Satire-Theater mit Brechts "Dreigroschenoper" in Köln.

Vormweg, Heinrich, in: Süddeutsche Zeitung, 19.06.1981, 137, S. 11
63

Clown Popow ging gleich zweimal in den deutschen Zirkus. Vielfältiges Rahmenprogramm der Nordrhein-Westfalen-Ausstellung.

Deckert, Hans-Joachim, in: Der Tagesspiegel, 03.07.1986, 12393, S. 3
64

H.-J. Torke: Die staatsbedingte Gesellschaft im Moskauer Reich. Zar und Zemlja in der altrussischen Herrschaftsverfassung 1613-1689 (Studien zur Geschichte Osteuropas XVII)

Donnert, Erich, in: Zeitschrift für Slawistik, 1978, 6, S. 930 (Rezension)
65

Zweimal Rominten - einmal Beinuhnen. An den Stätten der Kindheit im nördlichen Ostpreußen wurde das Heimweh erfolgreich bekämpft

in: Das Ostpreußenblatt, 08.12.1990, 49, S. 13
66

Körper in sumpfigem Gelände. Im neuen Tanzstück "Na Zemlje" von Sasha Waltz bestimmen düstere Atavismen das Bild

Müller, Katrin Bettina, in: Die Tageszeitung / taz, 13.11.1998, S.14
67

Nemecko-russkij slovar' po technike i metodike distancionnogo zondirovanija prirodnych resursov zemli: bolee 4 000 terminov

Baku: Elm 1977, 362 S.
68

Langes Leben, keine Wiedergeburt. Zweimal Tschechows "Ivanov": Anna Badora inszeniert in Düsseldorf, Elmar Goerden in Stuttgart

Kümmel, Peter, in: Der Tagesspiegel, 10.12.1996, 15831, S. 24
69

Russischer Abend in doppelter Ausführung. Zweimal das gleiche Programm. 1. mit Gideon Kremer als Solist. 2. mit Yuri Ahronovitsch als Dirigenten

Schumann, Karl, in: Süddeutsche Zeitung, 29.03.1976, 74, S. 14
70

Hans-Joachim Torke: Die staatsbedingte Gesellschaft im Moskauer Reich. Zar und Zemlja in der altrussischen Herrschaftsverfassung 1613-1689 (Studien zur Geschichte Osteuropas, 1)

Goehrke, Carsten, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 26, 1978, S. 414-418 (Rezension)