Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Z8420 lieferte 485 Treffer
121

Erholungspause für die russische Leber. Die Kampagne gegen den Alkoholkonsum in der Sowjetunion zeigt Wirkung

Engelbrecht, Uwe, in: Die Presse, 19.08.1985, 11229, S. 3
122

Vier kleine Inseln stehen einer Verständigung im Wege. Der Besuch zeigt Moskaus neues Bemühen um Japan.

Hielscher, Gebhard, in: Süddeutsche Zeitung, 14.01.1986, 10, S. 4
123

Mysterien im Maschinenhaus. Das Centre Pompidou zeigt Chagall, Kafka und de Kooning.

Langer, Werner, in: Der Tagesspiegel, 15.08.1984, 11 824, S. 4
124

Die alte Wanduhr im Kreml zeigt 15 Minuten nach acht. Auch in Gorki interessierte sich Lenin für Deutschland.

Latyschew, A. G., in: Neues Deutschland, 21.01.1984, 18, S. 13
125

Kreuzeszeichen über dem Grab. Der Staat des absoluten Materialismus zeigt in der Trauer ein menschliches Gesicht.

Seidlitz, Peter, in: Rheinischer Merkur, 17.02.1984, 7, S. 2
126

Die fliegenden Blumensträuße. Die Londoner Royal Academy zeigt das Werk des 97jährigen Marc Chagall.

Fischer, Peter, in: Die Presse, 09.03.1985, 11 096
127

Der neue Parteichef zeigt vom ersten Moment an Elan. Ausländische Gäste von Gorbatschow beeindruckt.

Adam, Werner, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 15.03.1985, 63, S. 3
128

Moskaus entzauberter Wundervogel. "MiG 25" zeigt Rückstand der sowjetischen Rüstungs-Technologie

Berndt, Helmut, in: Der Tagesspiegel, 14.10.1976, 9441, S. 13
129

Ein Serow wie von Corinth. Bonn zeigt deutsche und russische Gemälde aus der UdSSR.

Dittmar, Peter, in: Die Welt, 31.05.1978, 124, S. 21
130

Grüße, die nie angekommen sind. Die Zitadelle zeigt Dokumente über das Schicksal der Stalingrad-Soldaten

Lehmann, Armin, in: Der Tagesspiegel, 01.02.1995, 15168, S. 11