Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Z8410 lieferte 4 Treffer
1

Gedicht für gute Geister. Unverhofft: Horowitz machte eine Zugabe in Berlin.

Geitel, Klaus, in: Die Welt, 26.05.1986, 119, S. 19
2

...und als Zugabe "Kalinka" im Speisewagen. Transsibirische Eisenbahn: In zwölf Tagen von Düsseldorf nach Yokohama.

Brockmann, Olaf, in: Die Welt, 09.02.1979, 34
3

Gorbatschow verlangt SDI im Abrüstungshandel als Zugabe. Shultz enttäuscht über Moskauer Reaktion auf die neuen amerikanischen Vorschläge.

Münster, Winfried, in: Stuttgarter Zeitung, 07.11.1985, 258, S. 4
4

ARD generös: 15 Minuten Olympia-Zugabe. Die TV-Programmdirektoren bekamen vom Zuschauer-Unmut olympische Ringe unter den Augen

in: Die Neue Tageszeitung, 26.07.1980, 142 (336), S. 1