Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach W0744 lieferte 20 Treffer
11

Ukraine: Im Würgegriff des Industie-Clans. Die Vertreter der mächtigen Wirtschaftsregionen bestimmen die Marschroute

Arneth, Alfred von, in: Das Ostpreußenblatt, 17.08.1996, 33, S. 5
12

Grosny bleibt im Würgegriff. Dudajew fordert Jelzin zu Silvester-Feuerpause auf. 100.000 Flüchtlinge

in: Berliner Zeitung, 31.12.1994, 306, S. 6
13

Machtpolitik auf leisen Sohlen: Der Balkan im Würgegriff des Kreml. Hintergründe zu Breshnews Besuch in Belgrad

Lucht, Herbert, in: Deutsche Tagespost, 16.11.1976, 136, S. 5
14

Bürgerrechte in schlechter Gesellschaft. Die Moskauer Prozesse und die Reaktionen auf sie zeigen die Kluft zwischen Propaganda und Wirkichkeit

Engelbrecht, Uwe, in: Vorwärts, 20.07.1978, 29, S. 12
15

Zur Dialektik von Nationalem und Internationalem im Wirkkeitsverhältnis junger Künstler. Nachgewiesen an der bildkünstlerischen Wiederspiegelung des Erlebnisses Sowjetunion.

Pevestorf, Adelheid, Institut für Gesellschaftswissenschaften beim ZK der SED 1976
16

Ukraine im Würgegriff einer langen Krise. Proteste der Bergarbeiter und die Hilfe Boris Jelzins für Leonid Krawtschuk

Korab, Alexander, in: Der Tagesspiegel, 21.06.1993, 14591, S. 5
17

"Slawa Ukraina" unter Tränen. Die größte Teilnation der UdSSR erwacht, Fahne und Weihrauchkessel werden geschwungen - bald auch Knüppel?

Witt, Kerstin, in: Profil, 2O, 1989, 38, S. 63-66
18

Im Würgegriff der Sowjets. Der Balkan bleibt das Zielgebiet der Sowjetstrategie - Moskau läßt Jugoslawien und Rumänien nicht in Ruhe - Machtpolitik auf leisen Sohlen - Helsinki taugt nicht einmal für den Hausgebrauch

Lucht, Herbert, in: Europa, 1976, 11, S. 18-21
19

Russische Gäste auf fauligem Grund. Glasnost in der Freudenstädter Schwarzwaldidylle / Junge Sowjetbürgerinnen studieren in einer internationalen Gruppe den sterbenden Tann und sanieren wilde Müllkippen zu Feuchtbiotopen / Workcamp des internationalen Zivildienstes SCI

Willier, D., in: Die Tageszeitung / taz, 05.08.1988, S. 5
20

Grabenkämpfe in der Regierung Rußlands. Jelzin weilt in Italien, und sein Vizepremier fährt ihm in die Seite / Moskaus Bürgermeister droht mit Rücktritt / Rußlands Parlamentspräsident muckt auf / die Kritik am neuen starken Mann wächst / Nimmt Rutskoi Jelzin in den Würgegriff?

Donath, K.H., in: Die Tageszeitung / taz, 21.12.1991, S. 9