Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach W0522 lieferte 172 Treffer
91

Die weltweite Expansion. Kambodscha, Afghanistan, Jemen, Kuba - weiche Grenzen setzt Moskau sich?

Ströhm, Carl Gustaf, in: Die Welt, 29.12.1979, 303, S. 6
92

Weltweite Rezession berührt auch die Ostblockstaaten. Kursverfall der RGW-Währungen nimmt im Westen zu.

Eicke, Ernst von, in: Stuttgarter Zeitung, 27.11.1979, 274, S. 12
93

Warum rüsten die Sowjets? Moskau kann sich allein mit Waffen weltweite Hochachtung verschaffen

Bertram, Christoph, in: Die Zeit, 08.04.1977, 16, S. 3
94

Nur rotbackige Früchte liegen obenauf. Je mehr man in den "Körben" der Sicherheitskonferenz wühlt,desto größer das Mißtrauen

Reyhl, Erich, in: Die Presse, 17.07.1975, 8187, S. 3
95

Moskau - rote Spinne im weltweiten Netz. Internationaler Terrorismus: Anschläge verraten Lenkung und Koordination

Karl, Erich J., in: Bayernkurier, 02.01.1982, 1, S. 5
96

Sibirien wird für Moskau unrentabel. Weltweite Veränderungen im Energiebereich zwingen die Sowjets zum Umdenken.

Seidlitz, Peter, in: Der Tagesspiegel, 14.04.1983, 11 415, S. 3
97

Oben Zusammenarbeit, unten weltweite Sabotage. Gorbatschows seltsames Programm gegenüber dem Westen

Ströhm, Carl Gustaf, in: Die Welt, 27.02.1986, 49, S. 2
98

Rüstung weltweit auf Tiefststand. Drastische Abstriche in Osteuropa. Große regionale Unterschiede

in: Der Tagesspiegel, 30.03.1995, 15225, S. 6
99

Die Bombe in der Hand des Erpressers. Amerikas Abkommen mit der Ukraine verringert die weltweite atomare Gefahr.

Schatten, Fritz, in: Rheinischer Merkur, 14.01.1994, 2, S. 3
100

Moskaus Soldaten schossen in Vilnius auf das Volk. Blutiger Putschversuch: Mindestens 14 Tote / Weltweite Bestürzung

in: Der Morgen, 14.01.1991, 11, S. 1; 4