Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach W0461 lieferte 7 Treffer
1

Die Weichenproduktion der SZD.

Dannehl, A., in: Die Eisenbahntechnik / DET, 1976, S. 424
2

Die Wagenburg.

Schildt, Herbert, in: Alte Kameraden, 25, 1977, 12, S. 14-15
3

Der Kranich von Friedenau. Katharina Wagenbach und die "Friedenauer Presse"

Schott, Christiane, in: Neue Zürcher Zeitung, 22.04.1996, 93, S. 23
4

Wagenburgen gegen den frischen Wind aus dem Osten. Die alte SED-Garde in Ost-Berlin versteht die Welt nicht mehr.

Weis, Otto Jörg, in: Stuttgarter Zeitung, 29.11.1988, 276, S. 3
5

Engagement für Lettlands Erneuerung. Porträt eines Rigaer Wochenblattes.

Rozitis, Ojars J., in: Neue Zürcher Zeitung, 02.11.1989, 254, S. 5
6

Vergleichende Analyse von Experimenten mit erweiterter Einbeziehung der Körpererziehung in den Tages- und Wochenablauf bei Schülern in sozialistischen Ländern.

Högerle, Siegfried, Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR 1977
7

Wagenburg mit nuklearem Schild gegen Moskau. Warum ukrainische Politiker das sowjetische Waffenerbe erhalten wollen

Loesch, Alexander, in: Der Tagesspiegel, 11.06.1993, 14581, S. 5