Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach V0850 lieferte 123 Treffer
71

Viel Hilfe für die Vassilij-Kinder. Erste deutsch-russische Bilanz der Aktion des Bezirksamtes

Hasselmann, Jörn, in: Der Tagesspiegel, 06.03.1993, 14489, S. 9
72

Heinrich A. Stammler: Vasilij Vasil'evič Rozanov als Philosoph. (Vorträge und Abhandlungen zur Slavistik, Bd. 5)

Cheauré, Elisabeth, in: Anzeiger für slavische Philologie, 17, 1986, S. 161-167 (Rezension)
73

Vaclav Havel will den sowjetischen Abzug auf jeden Fall. Er verknüpft seine Forderung nicht mit einem gleichzeitigen Abzug amerikanischer Truppen.

Ströhm, Carl Gustav, in: Die Welt, 23.01.1990, 19, S. 2
74

Erzählweise und Sujetform in der Powest "Kalina krasnaja" des Schriftstellers Vasilij Makarovič Šukšin.

Herkelrath, Rolf, Pädagogische Hochschule "Clara Zetkin" 1988
75

Archiep. Vassilij (Krivošeīn): Prepodobnyj Simeon novyj bogoslov. (Hl. Symeon der neue Theologe)

Gläser, Rupert, in: Ostkirchliche Studien, 29, 1980, S. 347-348 (Rezension)
76

Янтарная комната возвращается домой . Через 56 лет после того, как фашисты ее разграбили и вывезли... [JAntarnaja komnata vozvraščaetsja domoj] (Das Bernsteinzimmer kehrt heim). [Čerez 56 let posle togo, kak fašisty ee razgrabili i vyvezli...] (56 Jahre nachdem die Faschisten es geraubt und entführt haben..)

in: Час (Рига) [Čas (Riga)], vom 28.04.2000
77

Die Epoche des Vasilij Rozanov. Probleme der literarischen Periodisierung unter dem Blickwinkel der sich bewegenden und stillstehenden Zeit

Grübel, Rainer, in: Wiener Slawistischer Almanach, 32, 1993, S. 129-173
78

Vasilij Nikolaevič Ivanov: Narody Sibirii v trudach F.JA. Kona. (Die Völker Sibiriens in der Arbeiten F.J. Kons)

Scheidegger, G., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 36, 1988, S. 150 (Rezension)
79

Zwei Erzmusikanten und 12 Jahren Pause. Oleg Kagan und Vasilij Labanov beendeten ihren Beethoven-Zyklus im Konzerthaus

Dobner, Walter, in: Die Presse, 17.03.1982, 10196, S. 5
80

(Theaterkritik über:) Lederer, Herbert: Onkelchens Traum. Nach Dostojewski. Wien, Volkstheater. Regie: Vaclav Hudecek

Haider, Hans, in: Die Presse, 26.04.1976, 8422, S. 5