Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach V0781 lieferte 311 Treffer
121

Große Versprechen im russischen Wahlkampf. Jelzins Manifest - Wirtschaftsprogramm der Kommunisten

Gujer, Eric, in: Neue Zürcher Zeitung, 01.06.1996, 125, S. 4
122

Poker um die Stillegung von Tschernobyl. Tauziehen um EU-Milliardenhilfe / Bisher nur Versprechungen des Westens

Gack, Thomas, in: Der Tagesspiegel, 17.04.1996, 15598, S. 7
123

Im Titanenkampf hat Jelzin eine Nasenlänge Vorsprung. Unionsreferendum gab keinen Aufschluß über die Zukunft der Föderation

Heine, Roland, in: Berliner Zeitung, 21.03.1991, 68, S. 3
124

Maschadow vor Wahlsieg in Tschetschenien. Gemäß Zwischenresultaten großer Vorsprung auf Bassajew

Gujer, Eric, in: Neue Zürcher Zeitung, 29.01.1997, 23, S. 1
125

Kein Rückgang der Kriminalität in Tschetschenien. Die Regierung in Grosny verspricht entschiedeneres Vorgehen

Gujer, Eric, in: Neue Zürcher Zeitung, 01.03.1997, 50, S.3
126

Ohne Recht und ohne Hoffnung. Russland hatte 15 Jahre Zeit, sich auf die Aidsepidemie vorzubereiten. Diese Zeit wurde schlecht genutzt

Hessen, Mascha, in: Neues Leben, 14.02.1997, 6, S.1, 2
127

Neue Hürden für die Einlösung eines alten Versprechens. Warum die Supermächte bei der Abrüstung keine Fortschritte machen.

Simonitsch, Pierre, in: Frankfurter Rundschau, 03.04.1986, 77, S. 3
128

Eine Chance, die verspielt wurde. Prokofjews "Romeo und Julia" an der Deutschen Staatsoper neuinszeniert.

Rebling, Eberhard, in: Neues Deutschland, 21.03.1981, 68, S. 4
129

Die Sowjets bauen ihren Vorsprung aus. Wettrüsten: Amerika stützt seine Abschreckung auf Fernbomber und U-Boote.

Brockdorff, Carl Graf, in: Die Welt, 30.03.1981, 75, S. 7
130

Die Supermächte an ihr Versprechen erinnert. Schweden wirbt für europäische Abrüstungskonferenz in Stockholm.

Graffenberger, Günter, in: Der Tagesspiegel, 31.12.1980, 10722, S. 3