Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach V0712 lieferte 269 Treffer
91

Affigierung und Verbdeutung. Ein Beitrag zur aspektuellen Klassifizierung russischer Verben

Lehmann, Volkmar, in: Slavistische Linguistik 1983. Referate des IX. Konstanzer slavistischen Arbeitstreffens. München 27. - 29.9.1983. Herausgegben von Peter Rehder, 1984, S. 61-87
92

Lehrbuch Russisch - Klasse 8 Lektion 2. Vorabdruck aus "My govorim po-russki"....

in: Fremdsprachenunterricht, 23, 1979, S. 356-358
93

Die schwarzen Revolutionäre - ratlos. Äthiopien: Verbitterung über die sozialistischen Ziehväter.

Klein, Stefan, in: Süddeutsche Zeitung, 31.01.1990, 25, S. 3
94

Für Journalisten wird der Spielraum immer kleiner. Ein neues Gesetz in der Sowjetunion verbietet die Informationsweitergabe an Ausländer

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 07.02.1984, 32, S. 3
95

Für den Schlaf. Kira Muratowas "Das asthenische Syndrom" - der erste verbotene Film der Perestroika

Bulgakowa, Oksana, in: Die Tageszeitung / taz, 18.04.1991, S. 17
96

Eine Krise kommt selten allein. Falsche Politik verbaut den Ausweg

Grigorjew, Leonid, in: Moskau News, 1991, 5, S. 4
97

Ostberliner Erläuterungen zum "Sputnik"-Verbot. Herausforderung der sowjetischen Vormacht.

in: Neue Zürcher Zeitung, 27.11.1988, 277, S. 2
98

Der "Sputnik"-Schock ebbt nur langsam ab. Wie in der DDR das Verbot der sowjetischen Zeitschrift aufgenommen wurde.

Rathenow, Lutz, in: Der Tagesspiegel, 21.12.1988, 13 146, S. 3
99

Trotz Verbot in Moskau: MN war nicht mundtot!. Gemeinsame Ausgabe von elf Reformblättern

in: Moskau News, 1991, 9, S. 6
100

Firmenschild längst gewechselt. Moskauer Verfassungsgericht überprüft KP-Verbot

Engelbrecht, Uwe, in: Der Tagesspiegel, 26.05.1992, 14212, S. 6