Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach U0716 lieferte 108 Treffer
91

Zum Urbanisierungsprozeß in Rußland. Die Abwanderung der Bauern in die Städte und die Industrie. (Am Beispiel St. Petersburgs und des Zentralen Industriegebiets in den Jahren 1890-1905).

Felch, Peter, Universität 1980
92

Die Liturgie des Schlangestehens: "Genossen, rücken wir ein bißchen". Wladimir Sorokin, Die Schlange. Roman. Aus dem Russischen von Peter Urban

Halter, Martin, in: Die Tageszeitung / taz, 01.02.1991, S. 15 (Rezension)
93

Untauglich für die Zerstörung: Isaak Babels Kriegsberichterstattung. Isaak Babel: Tagebuch 1920, aus dem Russischen und mit einem Vorwort von Peter Urban

Bott, Marie-Luise, in: Die Tageszeitung / taz, 15.03.1991, S. 16 (Rezension)
94

Spielregeln für einen Militärputsch. Hinweis auf das erste Buch des Moskauers Dmitrij A.Prigov. Dmitrij A.Prigov: Poet ohne Persönlichkeit. Aus dem Russ. von Peter Urban.

Wehr, Norbert, in: Die Tageszeitung / taz, 09.10.1991, S. 24 (Rezension)
95

Denken mit Čechov. Almanach auf alle Tage, zusammengestellt von Peter Urban. Mit fünf Porträts und einer Selbstkarikatur von Doktor Čechov

Marko, Kurt, in: Österreichische Osthefte, 25, 1983, S. 450-451 (Rezension)
96

Liber, George O.: Soviet Nationality Policy, Urban Growth, and Identy Change in the Ukrainian SSR 1923-1934. (=Soviet and East European Studies, 84).

Lindner, Rainer, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 43, 1995, 5, S. 474-476 (Rezension)
97

Liber, George O.: Soviet Nationality Policy, Urban Growth, and Identity Change in the Ukrainian SSR 1923-1924. (=Soviet and East European Studies, 84).

Mark, Rudolf A., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 42, 1994, 1, S. 129-131 (Rezension)
98

Zwischen den Fronten: Isaac Babels Tagebuch. Isaac Babel: Tagebuch 1920. Herausgegeben und aus dem Russischen übersetzt von Peter Urban

Wahlich, Ulrike, in: Aufbau. America's only German-Jewish Publication, 15.02.1991, S. 6-7 (Rezension)
99

Daniil Charms: Fälle. Die Komödie der Stadt Petersburg. Szenen, Gedichte, Prosa. Kindergeschichten. Briefe. Hrsg. von Peter Urban

Heissenbüttel, Helmut, in: Süddeutsche Zeitung, 29.12.1984, 300, S. 50 (Rezension)
100

Wenn Teufel lieben. Unbekanntes von Puschkin. A.S. Puschkin: Das Einsame Haus auf der Basilius-Insel. Eine Novelle. Aus dem Russischen übertragen von Peter Urban

Drommert, René, in: Die Zeit, 24.04.1987, 18, S. 58 (Rezension)