Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach U0665 lieferte 38 Treffer
21

Betrachtungen über die unheimlichen und irrationalen Elemente bei Mychajlo Kocjubynsky und Theodor Storm

Nowosad, Myron E., in: Mitteilungen der Arbeits- und Förderungsgemeinschaft der Ukrainischen Wissenschaften, 14, 1977, S. 144-155
22

Sologub, Fjodor: Der vergiftete Garten. Phantastisch-unheimliche Erzählungen. Hrsg. von Eckhard Thiele.

Waldhausen, Martin, in: Neues Deutschland, 04.03.1989, 54, S. 14 (Rezension)
23

Unheimlich anregendes Arbeiten. Evaluierung des Graduiertenkollegs am Osteuropa-Institut der Freien Universität

Marschall, Christoph von, in: Der Tagesspiegel, 13.01.1994, 14793, S. 18
24

Unheimlich anregendes Lernen. Evaluierung des Graduiertenkollegs am Osteuropa-Institut der Freien Universität

Marschall, Christoph von, in: FU Berlin. Presseschau, 13.01.1994, 9, S. 2
25

Sologub, Fjodor: Der vergiftete Garten. Phantastisch-unheimliche Erzählungen. Hrsg. von Eckhard Thiele.

Waldhausen, Martin, in: Neues Deutschland, 04.03.1989, 54, S. 14 (Rezension)
26

Das Unheimliche am "Meer des Friedens". Der U-Boot-Zwischenfall an Schwedens Küste hat Moskaus Nordeuropa-Politik weit zurückgeworfen.

Berkemeier, Michael, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 08.11.1981, 45, S. 7
27

Den Sowjets sind die Deutschen unheimlich. Zwischentöne in einem positiven DDR-Bild deuten Zweifel Moskaus an den innerdeutschen Kontakten an.

Neumaier, Eduard, in: Süddeutsche Zeitung, 07.08.1980, 181, S. 4
28

Libyen wird seinen Nachbarn unheimlich. Staatschef Gaddafi droht, mordet und rüstet mit sowjetischer Hilfe.

Dietrich, Hans, in: Stuttgarter Zeitung, 03.09.1980, 204, S. 4
29

Die Unheimlichkeit des doppelten Bodens. Dohrn, Verena: Baltische Reise. Vielvölkerlandschaft des alten Europa

Medicus, Thomas, in: Der Tagesspiegel, 05.10.1994, 15052 (Rezension)
30

Die Unheimlichkeit des doppelten Bodens. Dohrn, Verena: Baltische Reise. Vielvölkerlandschaft des alten Europa

Medicus, Thomas, in: Der Tagesspiegel, 05.10.1994, 15052 (Rezension)