Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach U0665 lieferte 38 Treffer
11

Ost-Berlin irritiert den Großen Bruder. Die unheimlichen (DDR)-Deutschen

Kirein, Peter, in: Europa, 1975, 6, S. 10-12
12

Iwan Dampf in allen Gassen. Der unheimliche Wahlsieg des Moskauer Oberbürgermeisters

in: Der Spiegel, 24.06.1996, 26, S. 126
13

Bonner Kalkulationen. Was ist so unheimlich an Helmut Schmidts Politik?

Cramer, Dettmar, in: Vorwärts, 24.04.1980, 18, S. 3
14

Der Traum von der Titelverteidigung ist schon ausgeträumt. Rußland uneinholbar enteilt

in: Der Tagesspiegel, 27.06.1993, 14597, S. 17
15

Ritter ohne Tadel, jung, schön und unheimlich belesen. Trivialliteratur in der Sowjetunion (II).

Laub, Gabriel, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 02.07.1978, 27, S. 20
16

In Baku gilt Ajatollah Chomeini als ein "unheimlicher Nachbar". Seine Parolen zünden nicht.

Wieland, Leo, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 31.12.1983, 304, S. 3
17

Gemischte Bilanz der Sowjetwirtschaft im Jahr 1978. Uneinholbare Rückstände gegenüber dem Fünfjahresplan.

Meier, Reinhard, in: Neue Zürcher Zeitung, 24.01.1979, 18, S. 10
18

Zuviel Lob macht die Freundschaft geradezu unheimlich. Das Verhältnis DDR-UdSSR

Leo, Walter, in: Vorwärts, 08.05.1975, 19, S. 5
19

Der unheimliche Partner des Fortschritts. Tagesspiegel-Korrespondenten berichten über Atomenergie und Kernkraftwerke in aller Welt

Witsinos, Igor, in: Der Tagesspiegel, 01.01.1977, 9507, S. 29-30
20

"Ich glaube nicht, daß wir von den russischen Panzern besiegt wurden". Heimliche und unheimliche Gespräche 1978 in Prag.

Razumovsky, Andreas, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 22.08.1978, 181, S. 3