Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach U0647 lieferte 542 Treffer
21

Ungarn im sowjetischen Machtbereich

in: Grundzüge der Geschichte Ungarns. 3., überarb. u. um e. Reg. verm. Aufl., 1977, S. 177-180
22

Die ungarisch-sowjetischen Wirtschaftsbeziehungen

Federer, A., in: Außenhandel UdSSR, 1977, 10, S. 16-20
23

Tragödie Ungarn. Vor 30 Jahren.

Peter, Alex, in: Bayernkurier, 15.06.1985, 24, S. 8
24

Aufruf zum bürgerlichen Ungehorsam

Anonymus, in: Kontinent, 1981, 17, S. 206-210
25

Aus der Geschichte der ungarischen Slawistik

Póth, István, in: Beiträge zur Geschichte der Slawistik in nichtslawischen Ländern. Hrsg. von Josef Hamm und Günther Wytrzens, 1985, S. 455-490
26

Ungarische Stalin-Reminiszenzen. Zum Tod von Ernö Gerö.

Stamm, Rudolf, in: Neue Zürcher Zeitung, 16.03.1980, 63, S. 4
27

Der Oktober aus ungarischer Sicht.

Dalos, György, in: OstEuropaForum Aktuell, 1987, 18, S. 5
28

Sowjetischer Truppenabzug aus Ungarn

in: Ostinformationen, 02.02.1989, 24, S. 22
29

Ungerechtigkeit gegen Rußlanddeutsche dauert an

Weibert, Friedrich, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 29.02.1992, 9, S. 4
30

Lehren für einen ungarischen Reformer

Pécsi, Kálman, in: "Liebling der Partei" Bucharin - Theoretiker des Sozialismus. Beiträge zum internationalen Bucharin-Symposium, Wuppertal 1988, 1989, S. 218-224