Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach T2758 lieferte 6 Treffer
1

Bubka paßt, und O'Brien bangt noch. Finden die US-Trials ohne den Weltrekordler statt?

in: Der Tagesspiegel, 14.06.1993, 14584, S. 17
2

Art et poésie russe. Ed. par Troels Andersen et Ksenia Grigorieva.

in: Neue Zürcher Zeitung, 28.02.1980, 48, S. 27 (Rezension)
3

Staatsgeheimsnisse im Schminkspiegel einer verliebten Sekretärin. Triviales aus der Werlt der Spionage / Der Fall Margret Höke

Bewertunge, Lothar, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 26.06.1987, 144, S. 4
4

Köln hielt Spartak Moskau in Schach. Nach torlosem Remis zum zwölften Mal im Achtelfinale des UEFA-Pokals

in: Volksblatt Berlin, 02.11.1989, S. 24
5

Fünf Jahre lang beobachtete Oslos Abwehr Treholts Treffen mit KGB. Moskau kennt Norwegens Frühwarnsystem und Pläne für Ölversorgung im Ernstfall.

Gatermann, Reiner, in: Die Welt, 31.01.1984, 26, S. 5
6

V.P. Tarlovskaja: Rostovščičeskie operacii moskovskich kupcov i torgovych krest'jan v načale XVIII v. (Wucheroperationen der Moskauer Kaufleute und Handelsbauern zu Beginn des 18. Jh.)

Kämmerer, J., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 26, 1978, S. 455 (Rezension)