Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach T2718 lieferte 73 Treffer
41

Gesetzgebung: Litauen. (Lietuvos Respublikos Aukščiausiosios Tarybos ir Vyriausybės Žinios, Oktober 1992)

in: WGO Monatshefte für Osteuropäisches Recht, 34, 1992, S. 326-327
42

"Zurück ins Paradies?". Interview mit dem sowjetischen Klimatologen Michail Iwanowitsch Budyko über den Treibhauseffekt.

Franke, Klaus, in: Der Spiegel, 01.01.1990, 1, S. 143-147
43

Une restitution liée à la querelle des "trophées". Entre Allemagne et Russie, l'énigme de la "chambre d'ambre"

Roux, Emmanuel de, in: Le Monde, vom 26.12.1997
44

Germany, Russia to Swap Plunder. Amber Room Items Among WWII "Art Trophies" Being Returned

in: Chicago Tribune, vom 13.04.2000, S. 22
45

M. Fasmer: Ėtimologičeskij slovar' russkogo jazyka. Perevod s nemeckogo i dopolnemija O.N. Trubačeva. T. IV (T-jaščur)

Müller, Klaus, in: Zeitschrift für Slawistik, 1976, S. 256-258 (Rezension)
46

"Es ist Zeit, mit der großen Liturgie zu beginnen". Jewgeni N. Trubezkoi, religiöser Denker im vorrevolutionären Rußland

Polowikin, Sergej, in: Stimme der Orthodoxie, 1989, 10, S. 27-33
47

Sicherheitsbeamten trieb's Angstschweiß auf die Stirn. Samt Auszügen aus den Reden von: Michail Gorbatschow, Richard von Weizsäcker.

Günter, Harald, in: Die Welt, 15.06.1989, 137, S. 6
48

Historischer Trapezakt ohne Netz. Innerhalb von zwei Jahren will Boris Jelzin in Rußland die Marktwirtschaft einführen.

Engelbrecht, Uwe, in: Der Tagesspiegel, 30.08.1990, 13 659, S. 3
49

Martha Bohačevsky-CHomiak: Sergej N. Trubetskoi. Am Intellectual among the Intelligentsia in Prerevolutionary Russia

Scheibert, P., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 26, 1978, S. 314 (Rezension)
50

Die "Nataschas", ihre Kunden und das Geld. Prostituierte aus der GUS haben das Leben im nordtürkischen Trabzon verändert. Männer verlieren den Kopf und ruinieren sich und ihre Familien

Bauer, Antje, in: Die Tageszeitung / taz, 14.08.1995, S. 11