Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach T2486 lieferte 14 Treffer
11

Die großen Klassiker. Literatur der Welt in Bildern, Texen, Daten. Band 10: Lew N. Tolstoj. Dargestellt von Dietrich Kerlen

Kämmerer, J., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 30, 1982, S. 310 (Rezension)
12

Die großen Klassiker. Literatur der Welt in Bildern, Texen, Daten. Band 7: Fjodor Dostojewskij. Dargestellt von Gerhad Gönner

Kämmerer, J., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 30, 1982, S. 310 (Rezension)
13

Der tschetschenische Taxameter läuft und läuft und läuft und... Die "punktförmige Bombardierung" des russischen Staatshaushaltes oder: Wie viele Billionen kostet der Krieg?

Lapik, Andrej; Rjaschski, Juri, in: Die Tageszeitung / taz, 06.01.1995, S. 3
14

Aktuelle Tagesmeldungen über die nukleare Bedrohung müssen relativiert werden. Moskaus neue Militärdoktin sorgt für Klarheit - Der Irak verschweigt nach wie vor seine Lieferanten - Sanktionen allein können Nordkoreas atomare Ambitionen nicht bremsen.

Stein, Ewald, in: Handelsblatt, 08.11.1993, 216, S. 2