Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach T2276 lieferte 121 Treffer
91

Krim-Tataren dürfen nicht heimkehren. Gromyko-Kommission empfiehlt lediglich "vollere Befriedigung der kulturellen Ansprüche"

Küppers, Bernhard, in: Süddeutsche Zeitung, 17.10.1987, 239, S. 9
92

Die Tataren haben Rußland durchschaut. Gorki, Schaljapin, Lenin - die Stadt Kasan als Keimzelle von Kunst und Revolution

Schlögel, Karl, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 18.10.1984, 235
93

(Theaterkritik über:) Defizitposten Faßleergut. Gastspiel des Theater-Studio Oleg Tabakov. Berlin (West). Theatermanufaktur. Regie: Jewgenij Kamenkowitsch.

Peuckert, Tom, in: Der Tagesspiegel, 11.05.1990, 13 566, S. 5
94

(Theaterkritik über:) Tschechow, Anton: Die Möwe. Gastspiel des Studio an der Krassnaja Presnja: Berlin (West). Theatermanufaktur. Regie: Jurij Pogrebnitschko.

Peuckert, Tom, in: Der Tagesspiegel, 11.05.1990, 13 566, S. 5
95

(Theaterkritik über:) Dostojewski, Fjodor: Der Idiot. Probenaufführung des Stary Teatr Krakau: Berlin Theatermanufaktur am Halleschen Ufer. Regie: A. Wajda

Kotschenreuther, Hellmut, in: Der Tagesspiegel, 15.09.1985, 12154, S. 5
96

(Theaterkritik über:) Dostojewski, Fjodor: Der Idiot. Probenaufführung des Stary Teatr Krakau: Berlin Theatermanufaktur am Halleschen Ufer. Regie: A. Wajda

Luft, Friedrich, in: Die Welt, 17.09.1985, 216, S. 19
97

(Theaterkritik über:) Dostojewski, Fjodor: Der Idiot. Probenaufführung des Stary Teatr Krakau: Berlin Theatermanufaktur am Halleschen Ufer. Regie: A. Wajda

Kotschenreuther, Hellmut, in: Der Tagesspiegel, 17.09.1985, 12155, S. 5
98

Verletzende Bemerkung. Neue Freiheit der Demonstration - Krim-Tataren und Kasachen, rechte und linke Jugendliche, Juden und Antisemiten gehen auf die Straße

in: Der Spiegel, 03.08.1987, 32, S. 89-91
99

Die Spur der Gewalt. Bei zahlreichen Morden auf deutschem Boden geht die Polizei von russischen Banden als Tätern aus. Aber Ermittlungen unter Exilrussen sind äußerst mühsam

in: Stern, 25.08.1994, 35, S. 22-23
100

H. Faensen: Kirchen und Klöster im alten Rußland. Stilgeschichte der altrussischen Baukunst von der Kiewer Rus bis zum Verfall der Tatarenherrschaft. Mit Aufnahmen von K.G. Beyer

Neubauer, E., in: Zeitschrift für Slawistik, 1984, 4, S. 646-647 (Rezension)