Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach T2256 lieferte 74 Treffer
31

Einer der Väter des Konstruktivismus. Wladimir J. Tatlin, in Moskau ausgestellt

Möller, Dietrich, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 27.03.1977, 13, S. 18
32

Mythos der Moderne. Ausstellung zum sowjetischen Avantgardisten W.I. Tatlin in Deutschland

Rothamel, Jörk, in: Russischer Kurier, 26.10.1993, 17, S. 9
33

Fesselnde Spiralen. Düsseldorf ehrt den russischen Avantgardisten Tatlin mit zwei Ausstellungen.

Dittmar, Peter, in: Die Welt, 13.01.1990, 11, S. 23
34

75 Länder mit Verlagen zur Moskauer Buchmesse. Repräsentative DDR-Ausstellung mit 3000 Titeln.

John, Martin, in: Neues Deutschland, 05.09.1979, 209, S. 4
35

"Tatlin war kein Kommunist". Wie man der Vollständigkeit halber die inneren Spannungen eines Werks aus dem Auge verliert - eine höchst traditionell präsentierte Retrospektive mit Werken von Vladimir Tatlin in der Düsseldorfer Kunsthalle

Post, Christiane, in: Die Tageszeitung / taz, 08.11.1993, S. 15
36

"Mehr als Kredite". Interview mit Viktor Černomyrdin über den Kampf gegen Hyperinflation und den totalen Produktionsrückfall

Aljakina, Natalja; Mascher, Caroline; Mrozek, Gisbert, in: Focus, 19.07.1993, 29, S. 120-121
37

Die Erste Internationale Dada-Messe in Berlin. Eine meta-mechanische Liebeserklärung an Tatlins "Maschinenherz"

Züchner, Eva, in: Berlin-Moskau/Moskau-Berlin 1900-1950. Hrsg. von Irina Antonowa und Jörn Merkert. Ausstellungskatalog, 1995, S. 119-124
38

Von Tatlins Turm zum russischen Pavillon. Inventur der russischen Avantgarde: Zwei Ausstellungen in Köln und Düsseldorf.

Glozer, Laszlo, in: Süddeutsche Zeitung, 11.11.1993, 261, S. 17
39

Der Traum vom Fliegen. Die kurze Karriere des Vladimir Tatlin, zu besichtigen in Düsseldorf.

Auffermann, Verena, in: Frankfurter Rundschau, 05.10.1993, 231, S. 9
40

Utopia auf Zeit. Zwei Ausstellungen von Künstlern der russischen Revolution: Tatlin in Düsseldorf, Puni in Berlin

Bode, Ursula, in: Die Zeit, 24.09.1993, 39, S. 68