Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach S8860 lieferte 682 Treffer
111

100-Rubel-Scheine ohne Lenin-Profil

in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 29.02.1992, 9, S. 2
112

Das Schöne ist das Leben:. ausgewählte Schriften/

Tschernyschewski, Nikolai, Berlin: Dietz 1989, 291 S.
113

Aurich ist 'ne schöne Stadt. Reiseeindrücke

Bytschkowskaja, Larissa, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 06.03.1993, 10, S. 7
114

Wissenschaftler forschten in der Saissan-Senke

in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 21.08.1993, 34, S. 8
115

Ich glaub daran, daß schön sind alle Frauen...

Dementjew, Andrej, in: Sowjetliteratur, 37, 1985, 3, S. 3
116

Roter Schnee in der Taiga:. Roman

Trenhaile, John, Gütersloh, Kornwestheim, Wien, Zug/Schweiz, Berlin, Darmstadt, Wien: Bertelsmann-Club; EBG-Verlags-GmbH; Buchgemeinschaft Donauland; Buch- und Schallplattenfreunde; Deutsche Buch-Gemeinschaft (1988), 318 S.
117

Spuren im Schnee (Žizn' na snegu i pod snegom)/

Nowikow, Georgi A., Moskau: Verlag MIR; Leipzig, Jena, Berlin: Urania-Verlag 1988, 214 S.
118

Giuseppe Schiavone (Ed.): East-West Relations-Prospects for the 1980s

Brabant, Jozef M. van, in: Osteuropa-Wirtschaft, 29, 1984, S. 83-84 (Rezension)
119

Es ist schwer, ihnen in die Augen zu schauen

Tolstorukowa, J., in: Pravda, 04.09.1988, 248/112, S. 3
120

Der Elefant und der Mops. Das Katharinenlied. Der schöne Garten

Krylow, Iwan, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 03.09.1991, 169, S. 3