Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach S8857 lieferte 520 Treffer
71

Sozialversicherung und Gewerkschaften in der UdSSR

Trofimiuk, N.A., in: Internationale Revue für soziale Sicherheit, 1977, S. 54-60
72

Ökonomischer und sozialer Fortschritt der Sowjetgesellschaft

Abalkin, L., in: Presse der Sowjetunion, 1976, 20, S. 18-21
73

Sendeplan für den Fernsehkurs Russisch (im Schuljahr 1977/78).

in: Fremdsprachenunterricht, 1977, S. 373-374
74

Aktivierung der Schülertätigkeit im Russischunterricht der Klassen 9 und 10

Buhl, Carla, in: Fremdsprachenunterricht, 1977, 21, S. 101-106
75

Sendeplan für den Rundfunkkurs Russisch (im Schuljahr 1976/77)

in: Fremdsprachenunterricht, 1976, 20, S. 313
76

Sendeplan für den Fernsehkurs Russisch (im Schuljahr 1976/77)

in: Fremdsprachenunterricht, 1976, 20, S. 309-311
77

Schüler im Verhör. Kirchenverfolgung in Litauen

in: Digest des Ostens, 1975, S. 52-55
78

Die Aktivierung der Erkenntnistätigkeit der Schüler in Gesellschaftskunde

Polunia, W.G., in: Geschichtsunterricht und Staatsbürgerkunde, 1977, S. 911-916
79

Das hohe Lied von der Arbeit. Schulreform in der UdSSR (II)

Butenschön, Marianna, in: Die Zeit, 19.10.1984, 43, S. 51-52
80

"Es gibt kein Schlaraffenland". Die Nobelpreisträger für Wirtschaft. (L. Kantorovič)

Wittmann, W., in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 21.10.1975, 244, S. 11