Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach S8644 lieferte 22 Treffer
21

Lieder für Chöre und Singegruppen:. Auswahl aus dem Liedschaffen der Komponisten, komponierenden Werktätigen und schreibenden Arbeiter unseres Bezirkes sowie Bearbeitungen sowjetischer Lieder zu Ehren des 60. Jahrestages der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution

Karl-Marx-Stadt: Bezirkskabinett für Kulturarbeit Karl-Marx-Stadt 1977, 40 S.
22

Der jüdische Geist Berlins ist heute russisch. Mit einem großen Festakt wird morgen in Berlin die Neue Synagoge wiedereröffnet. Nicht als Gotteshaus, sondern als Lernstätte. Ein Museum, das der Jüdischen Gemeinde Berlins Brückenschlag zu einer hoffnungsvollen Zukunft sein soll

Kugler, Anita, in: Die Tageszeitung / taz, 06.05.1995, S. 3