Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach S8482 lieferte 65 Treffer
51

Bedeutsame Beschlüsse im Interesse der Sowjetgesellschaft und des Sowjetstaates. Von der sechsten Tagung des Obersten Sowjets der UdSSR

in: Presse der Sowjetunion, 1977, 26, S. 1-2
52

Die Chinesen hoffen auf Michail Gorbatschow. Am Dienstag begann in Moskau die sechste Gesprächsrunde mit freundlicher Begleitmusik.

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 10.04.1985, 83, S. 3
53

Zeremonie mit sorgenvollen Mienen. Wenig glamourös wurde am Sonnabend der Europäische Filmpreis "Felix" zum sechsten Mal verliehen

Worthmann, Merten, in: Berliner Zeitung, 06.12.1993, 285, S. 23
54

Für die Festigung des Bruderbundes. Erfahrungsaustausch zwischen Studenten des Sowchostechnikums "Mitschurin" in Kaunas und der Ingenieurschule für Gartenbau Erfurt

Czekalla, Eberhard, in: Gärtnerpost, 14.10.1975, 21, S. 4
55

Sechster Sinn. Ein Kreiselsystem, "INS" genannt, lenkt hunderprozentig zuverlässig Flugzeuge über den Pol. Es fehlte an Bord der koreanischen Boeing 707, die sich nach Murmansk verirrte

in: Der Spiegel, 01.05.1978, 18, S. 209
56

Niemand und nichts ist vergessen, wir stehen auf Posten 1. Seekiste im Gepäck. Aus meinem Tagebuch: Blumen und ein großes Dankeschön

Winkler, Lothar; Schütt, Hans-Dieter; Koard, Hannelore, in: Junge Welt, 25.06.1977, 149 B, S. 5
57

Bei Schischkoff und Grigorieff in "Alexandrowka". Die sechste Generation in Blockhäusern der Russischen Siedlung von Potsdam - Eine Gründung für Sänger-Soldaten.

Schwerk, Ekkehard, in: Der Tagesspiegel, 04.03.1990, 13 511, S. 6
58

Über die eigene Rüstung, schweigt Moskau. Sowjets erproben seegestützte Interkontinental-Rakete - Heftige Attacken gegen Reagans "MX"-Programm

Seidlitz, Peter, in: Der Tagesspiegel, 16.12.1982, 11 317, S. 3
59

Auf Skiern durch den sechsten Kontinent. Sechs Männer aus Frankreich, den USA, der UdSSR, China, Japan und Großbritannien begannen "Transantarctica".

Dümde, Claus, in: Neues Deutschland, 12.08.1989, 189, S. 11
60

Forcierter Aufbau von "Drushnaja 3". UdSSR errichtet eine weitere Station auf sechstem Kontinent - 32. Antarktisexpedition soll vermißte Forschungsbasis suchen

Becker, Holger, in: Neues Deutschland, 08.11.1986, 264, S. 12