Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach S8460 lieferte 633 Treffer
71

Juden aus der GUS suchen Sicherheit in Deutschland.

Heilmann, Hanne-Lore; Schoeps, Julius H., in: Die Welt, 29.03.1993, 74, S. 8
72

Es muß genug "tolle Sachen" geben

Kostenez, Aelita, in: Sowjetliteratur, 42, 1990, 10, S. 178-180
73

UdSSR: Reformer siegen.

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 21.03.1990, 68, S. 6
74

In "Sachen Wallenberg" vieles im Dunkeln

Konstantinow, Andrey, in: St.Petersburgische Zeitung, 1994, 5, S. 4
75

Des Lebens Quell. Melodie... Ich kann nicht sagen...

Ulmer, Elsa, in: Freundschaft, 17.11.1990, 219, S. 3
76

Dichter schaffen ein Bild - wir Fotografen suchen es

Grigorjewa, Soja, in: Sowjetunion heute (Bonn), 36, 1991, 1, S. 54-55
77

L.M. Šakun: Gistoryja belaruskaj literaturnaj movy

Heyl, Sonja, in: Zeitschrift für Slawistik, 1989, S. 458-460 (Rezension)
78

Haus-Segen. Über den Hinterhof des Europäischen Hauses.

Fülberth, Georg, in: Deutsche Volkszeitung, 23.06.1989, 26, S. 2
79

Vereint suchen Bush und Gorbatschow nach ruhiger See.

Wirth, Fritz, in: Die Welt, 04.12.1989, 282, S. 3
80

Polen und Russen suchen Bernsteinkammer

in: Die Welt, vom 13.04.1995, S. 10