Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach R7881 lieferte 20 Treffer
11

Im Zentrum: die Schauspieler. Henning Rischbieter über "Brüder und Schwestern" vom Leningrader Maly Theater

in: Theater heute, 30, 1989, 8, S. 10
12

Gut durch die Hölle des Nordens. Radsport: Olaf Ludwig wurde in Roubaix Vierter. Sieg an Andrei Tschmil (Moldawien)

in: Berliner Zeitung, 11.04.1994, 84, S. 12
13

Zergliederung des Alltags. Diskussion um Trifonows Moskauer Powest-Trilogie (Rasščeplenie obydennosti)

Sokolow, Wadim, in: Vom Ich-Gewinn zum Welt-Gewinn. Aktuelle Diskussion der Sowjetliteratur Herausgegeben von Ralf Schröder, 1977, S. 223-246
14

Außer Reisespesen nichts gewesen. Der Hintergrund: Traurige Bilanz der Visiten im Kreml.

Hoorn, Erich, in: Die Presse, 26.07.1980, 9704, S. 3
15

Mumien mit Rauschebart. "Boris Godunow" die enzige Operninszenierung des Filmregisseurs Andrej Tarkowskij, wurde an der Wiener Oper posthum abgefeiert

Rhode, Gerhard, in: Profil, 22, 1991, 42, S. 189
16

Noch etwas holprig. Russisch lernen im Transsibirien-Express Ein Berliner Lehrer leitet den Reisesprachkurs zwischen Moskau und Chabarowsk

Zander, Ulrich, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 20.11.1987, 51, S. 22
17

Walther Leisler Kiep und der Moskauer Ratzeputz-Effekt. In der Berlin-Frage wächst eine große Koalition der Vernunft. Porsche Prospekte für den Minister

Bednarz, Klaus, in: Frankfurter Rundschau, 08.02.1978, 32, S. 7
18

In Vaduz lebt Eduard von Falz-Fein, ein Russe aus Sachsen und der Pfalz mit Zarenblut, Verwandter von Dostojewski und Nabokov, französischer Radsportmeister und Liechtensteins Olympia-Sponsor, Gastgeber von Gorbatschow und Krawtschuk - mit einem Wort: Genosse Baron

Wermusch, Günter, in: Journal (Beilage zur Leipziger Volkszeitung). - Leipzig. 1993, 19, S. 4 mit Abb.
19

Vocabularium Russo-Germanicum (1707) und Russorum formulae loquendi:. kritische Textausgabe der Handschrift Sig. Miscell D Quart 55 der Ratsbücherei Lüneburg mit kyrillischer Interpretation der russischen Wörter sowie Indices der deutschen und russischen Wörter mit Stellenverweis/

Sellius, Adam-Emanuel, Frankfurt am Main, Bern, New York, Paris: Lang 1989, XV, 187 S.
20

Sellius, A.-E.: Vocabularium Russo-Germanicum (1707) und Russorum Formulae Loquendi. Kritische Textausgabe der Handschrift Sign. Miscell D 4,55 der Ratsbücherei Lüneburg mit kyrillischer Interpretation der russischen Wörter sowie Indices der deutschen und russischen Wörter mit Stellenverweis. (=Heidelberger Publikationen zur Slavistik. A. Linguistische Reihe, 2).

Schellenberger, Jürgen, in: Kritikon Litterarum, 18, 1991, S. 162-164 (Rezension)