Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach R7852 lieferte 128 Treffer
81

Reagans Sieg beendet die Ära Roosevelt. Vereinigte Staaten: Der neue Präsident stellt den Sowjets Bedingungen.

Muehlen, Norbert, in: Rheinischer Merkur, 14.11.1980, 46, S. 8
82

Historische Phraseologie der slawischen Sprachen (unter Berücksichtigung des Baltischen). Prinzipien, Methoden und Resultate

Eckert, R., in: Zeitschrift für Slawistik, 1987, 6, S. 801-807
83

Flugverbot über Bosnien: "Im Prinzip ja". Rußland will Resolution über Durchsetzung des Flugverbots abschwächen

Zumach, Andreas, in: Die Tageszeitung / taz, 01.04.1993, S. 8
84

"Wie im familiären Kreise...". Vor 50 Jahren trafen sich Churchill, Roosevelt und Stalin zur Konferenz von Teheran

Schickel, Alfred, in: Das Ostpreußenblatt, 27.11.1993, 48, S. 24
85

Bedingtes Einlenken Litauens gegenüber Moskau. Eine Resolution des Obersten Sowjets in Vilnius.

in: Neue Zürcher Zeitung, 26.05.1990, 119, S. 1
86

Moldowa: Resolut auf dem Weg nach Osten. Um die Wiedervereingung mit Rumänien zu verhindern, gibt Snegur sein Land in die Hände Moskaus

Kalnoky, Boris, in: Der Tagesspiegel, 24.09.1994, 15042, S. 6
87

Ein Parteitag ohne Resultate. Interview: Der Journalist und KPdSU-Delegierte Pawel Wolschtschanow über das Ende seiner Partei.

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 11.07.1990, 3154, S. 10
88

Lang lebe die Moskauer Juli-Resolution!. Trotz Ende der Allunionskonferenz und Zustimmung zu allen sechs Resolutionen will der Kreml mit dem Wichtigsten bis morgen warten: der Abschlußresolution / "Prawda": 20 Millionen Parteimitglieder überprüfen / Ligatschow mußte Posten an Jakowlew abgeben

Smoltczyk, Alexander, in: Die Tageszeitung / taz, 04.07.1988, S. 1-2
89

Keith Sainsbury: The Turning Point. Roosevelt, Stalin, Churchill and Chiang-Kai-Shek 1943. The Moscow, Cairo and Teheran-Conferences (Der Wendepunkt. Roosevelt, Stalin, Churchill und Chiang Kai-shek. Die Konferenzen von Moskau, Kairo und Teheran)

Fischer, Alexander, in: Historische Zeitschrift, 242, 1986, S. 217-218 (Rezension)
90

Roosevelt wußte schon 1939 Bescheid. Das "Geheime Zusatzprotokoll" zum Hitler-Stalin-Pakt war Washington von Anfang an bekannt

Schickel, Alfred, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 10.11.1982, 261, S. 8