Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach R7852 lieferte 128 Treffer
111

Goebbels' Angst vor Jalta. Während Stalin, Roosevelt und Churchill auf der Krim die Nachkriegszeit planen, mauern sich die Berliner mit Panzersperren aus Trümmern ein

Arntz, Jochen, in: Berliner Zeitung, 06.02.1995, 31, S. 3
112

Von Nidden bis Schmalleningken: Das Memelgebiet aus Sicht eines Reiseleiters raumgreifend erfaßt. Syskowski, H.M.F.: Memelland mit Kurischer Nehrung. Reihe: Reiseführer Ostpreußen.

Reuß, Carsten, in: Das Ostpreußenblatt, 04.06.1994, 22, S. 13 (Rezension)
113

Wilhelm G. Grewe: Die amerikanisch-sowjetischen Gipfeltreffen seit Roosevelt und Stalin (Sitzungsberichte der Wissenschaftlichen Gesellschaft an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Franfurt am Main, Bd. XXIV, Nr. 1.)

Hillgruber, Andreas, in: Historische Zeitschrift, 247, 1988, S. 485-486 (Rezension)
114

Probleme der Semantik suffixaler Adjektive in der russischen Sprache der Gegenwart. (Zur Wortbildung deverbaler Qualitäts- und Beziehungsadjektive mit der Bedeutung "Zustand als Resultat eines Prozesses").

Lehmann, Nina, Humboldt-Universität 1978
115

Resolution des XXVIII. Parteitags der Kommunistischen Partei der Sowjetunion. Über den politischen Bericht des Zentralkomitees der KPdSU an den XXVIII. Parteitag der KPdSU und die Aufgaben der Partei

in: Freundschaft, 13.07.1990, 133, S. 1
116

Zwei Großmächte für Groß-Serbien. USA und Rußland wollen Kontaktgruppen-Friedensplan zugunsten der bosnischen Serben verändern / Resolution zu Waffenembargo Anfang November

Zumach, Andreas, in: Die Tageszeitung / taz, 29.09.1994, S. 2
117

Jeder liest die Kosovo-Resolution anders. Rußland und der Westen einigen sich auf ein gemeinsames Vorgehen gegenüber der Regierung in Belgrad / Ein Freibrief für einen Militäreinsatz ist der Text jedoch nicht

in: Die Tageszeitung / taz, 24.09.1998, S.10
118

Schluß mit dem Wettrüsten, Aufgabe des Wissenschaftlers. Mit einem Lexikon der gebräuchlichsten Termini, die bei Diskussionen über Rüstungsbegrenzung und Abrüstung verwendet werden und wichtigen Erklärungen, Resolutionen und anderen Dokumenten zur Abrüstungsfrage

Burhop, Eric H.S., London: Weltföderation der Wissenschaftler; Berlin: Gewerkschaft Wissenschaft 1977, 200 S.
119

Moskauer Leitlinie für Nahost. Offizielles Papier betont Israels Recht auf Sicherheit an der Seite eines unabhängigen Palästinenserstaates / Bezug auf UNO-Resolution findet positives Echo in Israel

Wollin,Amos, in: Die Tageszeitung / taz, 26.11.1988, S. 7
120

Kommunističeskaja Partija Sovetskogo Sojuza v rezoljucijach i rešenijach s-ezdov, konferencij i plenumov CK. (Die Kommunistische Partei der Sowjetunion in Resolutionen und Beschlüssen der Parteitage, Konferenzen und Plenartagungen des ZK). Bd. 11: 1972-1975

Laser, Kurt, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 28, 1980, S. 194 (Rezension)