Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach R7640 lieferte 62 Treffer
31

Schleichende Revanche. Verhärtet sich Moskaus Politik gegenüber dem Westen? Außenminister Kosyrew läßt in seinen Warnungen nicht nach

in: Der Spiegel, 04.01.1993, 1, S. 94-95
32

Schwedens einstige Triumphatoren am Boden. 20:30-Niederlage gegen Rußland eine späte Revanche für das WM-Finale von Prag

Rocca, Klaus, in: Der Tagesspiegel, 20.03.1993, 14503, S. 12
33

Deutsche Technik, russische Seele. Peter Steins Meisterleistung in Moskau: seine Orestie als Remake

Wirsing, Sibylle, in: Der Tagesspiegel, 01.02.1994, 14812, S. 15
34

Ruzkoi: Intrigen statt Demokratie. Jelzin-Stellvertreter beklagt Chaos und Ränke in der russischen Führung

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 20.12.1991, 296, S. 2
35

Na rynku sztuki wybuchła bomba sprzed pół wieku. Narody upominają się o zagrabione dzieła

Peers, Alexandra, in: Gazeta Wyborcza, Nr. 49 vom 27.02.1995, S. 3
36

Er liebt die ranke Ballerina. Die Weltkarriere eines Russen an den Brennpunkten des Balletts: Der Choreograph George Balanchine wird 75.

Scheier, Helmut, in: Kölner Stadt-Anzeiger, 09.01.1979, 7, S. 20
37

"Ich befürworte einen radikalen Einfachbeschluß". Interview: Uta Ranke-Heinemann widerspricht der Propaganda, die Sowjetunion als verhandlungsunwillig zu verketzern.

Bausch, Helmut, in: Deutsche Volkszeitung, 19.11.1981, 47, S. 2
38

ARD generös: 15 Minuten Olympia-Zugabe. Die TV-Programmdirektoren bekamen vom Zuschauer-Unmut olympische Ringe unter den Augen

in: Die Neue Tageszeitung, 26.07.1980, 142 (336), S. 1
39

В руинах старого замка [V ruinach starogo zamka] (In den Ruinen eines alten Schlosses). Документальные очерки о поисках утраченных культурных ценностей [Dokumental'nye očerki o poiskach utračennych kul'turnych cennostej] (Do-kumentarische Skizzen über die Suche nach verlorengegangenen Kulturgütern)

Овсянов, Авенир Петрович [Ovsjanov, Avenir Petrovič], Калининград [Kaliningrad]: Издательство "Янтарный сказ" [Izdatel'stvo "JAntarnyj skaz], 1997. 400 S. ( = Тайны старого города [Tajny starogo goroda])
40

Klaus Gottstein (Hrsg.): Mutual Perceptions of Long-Range Goals. Can the United States and the Soviet Union cooperate permanently?

Lübkemeier, Eckhard, in: Vierteljahresberichte, 1992, 1, S. 89 (Rezension)