Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach R7562 lieferte 64 Treffer
41

Erinnerungen sowjetischer Hochschuloffiziere 1945-1946. Hrsg. von Roland Köhler und Hans-Jürgen Schulz Institut für Hochschulbildung. Studien zur Hochschulentwicklung

Mai, Joachim, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 26, 1978, S. 662 (Rezension)
42

(Theaterkritik über:) Knipper, Lew: Nordwind. DDR-Erstaufführung in Magdeburg. Regie: Reinhard Schau. Musikalische Leitung: Roland Wambeck

Lange, Wolfgang, in: Neues Deutschland, 28.04.1976, 101, S. 4
43

Unkonventionelle Außenpolitik. Gorbatschow und die deutsche Einheit. Weitere Beiträge S. 4 von: Reinhold Smonig, Monica Riedler, Roland Hill.

Engelbrecht, Uwe, in: Die Presse, 18.07.1990, 12704, S. 3 u. 4
44

Roland Seeberg-Elverfeldt: Revaler Regesten, Band III. Testamente Revaler Bürger und Einwohner aus den Jahren 1369-1851. (Veröff. der Niedersächsischen Archivverwaltung, 35)

Weiss, Hellmuth, in: Zeitschrift für Ostforschung, 1976, S. 162-163 (Rezension)
45

Roland Seeberg-Elverfeldt: Revaler Regesten. Bd 3: Testamente Revaler Bürger und Einwohner aus den Jahren 1369 bis 1851. (Veröff. der Niedersächsischen Archivverwaltung, 35)

Taube, Arved Frhr. von, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 1976, 24, S. 598-600 (Rezension)
46

"Petruschka" von Igor Strawinsky. Aufführung am 22. 4. 1975 der Städtischen Bühnen Bielefeld. Regie: Karl Heinz Roland; Musikalische Leitung: Georg W. Schmühe

Beuth, Reinhard, in: Die Welt, 07.05.1975, 105, S. 22
47

Zur Determinierung fremdsprachenmethodisch relevanter Themen für den Russischunterricht der allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule als Vorleistung für eine Fixierung von Leistungsnormativen im Bereich der Lehrplanthematik.

Jaeschke, Günter, Friedrich-Schiller-Universität 1976
48

Roland Seeberg-Elverfelt. Revaler Regesten Testamente Revaler Bürger und Einwohner aus den Jahren 1369 bis 1851. (= Veröffentlichungen der Niedersächsischen Archivverwaltung. Heft 35.)

Wistinghausen, Henning von, in: Baltische Hefte, 21, 1978, S. 262-265 (Rezension)
49

Götz, Roland; Halbach, Uwe: Politisches Lexikon Rußland. Die nationalen Republiken und Gebietseinheiten der Rußländischen Föderation. (=Beck'sche Reihe, 856)

Patock, Coelestin, in: Ostkirchliche Studien, 43, 1994, 2, S. 216-217 (Rezension)
50

Vernichtung von Literatur durch Tanz. Roland Petits "Der blaue Engel", Rudolf Nurejews "Washington Square" und Maurice Béjarts reines Tanzstück.

Schmidt, Jochen, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 14.06.1985, 135, S. 25