Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach R7520 lieferte 69 Treffer
11

Morality and Reality. The Life and Times of Andrei Sheptyts'kyi.

Mark, Rudolf A., in: Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung, 44, 1995, 2, S. 303-305 (Rezension)
12

Kasachstan: Setzt relativ niedrige Importzollsätze fest

in: Presseschau Ostwirtschaft, 30, 1992, 12, S. 64-65
13

O.S. Ioffe: Soviet Law and Soviet Reality. Law in Eastern Europe.

Schroeder, Friedrich-Christian, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 23.09.1986, 220, S. 28 (Rezension)
14

Sojus 22 erforscht die Erde. Hrsg. von Heinz Stiller und Roald Sagdejew.

Hoffmann, Horst, in: Neues Deutschland, 22.11.1980, 276, S. 14 (Rezension)
15

Tendenzen und Motivationen sowjetischer Westeuropapolitik: Relative Stabilität statt Revolution

Timmermann, Heinz, in: Sicherheitspolitik heute, 1975, S. 295-310
16

Tendenzen und Motivationen sowjetischer Westeuropapolitik. Relative Stabilität statt Revolution

Timmermann, Heinz, Köln: Bundesinstitut für Ostwissenschaftliche und Internationale Studien 1975, 29 S.
17

Die relative ökonomische Selbständigkeit und die Besonderheiten des Funktionierens des sozialistischen Betriebes.

Klimin, N.V., in: Wissenschaftliche Zeitschrift der Technischen Universität Dresden, 1976, S. 373-377
18

Musik wie von Rouault gemalt. Strawinsky-Bilanz: Zum Ende des Gedenkjahres das Gesamtwerk

Bühler, Rudi, in: Rheinischer Merkur, 10.12.1982, 50, S. 21
19

Munck, J. L.: The Kornilov Revolt. A Critical Examination of Sources and Research.

Golczewski, Frank, in: Osteuropa, 39, 1989, S. 944-945 (Rezension)
20

Die Strafen von Terschnobyl sind relativ milde. Das ukrainische Strafgesetzt hat den Fall einer Atomkatastrophe nicht vorgesehen

Deckert, Hans-Joachim, in: Der Tagesspiegel, 30.07.1987, 12 719, S. 3