Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach R7510 lieferte 29 Treffer
11

Dutli, Ralph: Ossip Mandelstam. Als riefe man mich bei meinem Namen. Dialog mit Frankreich. Ein Essay über Dichtung und Kultur

Lauer, Reinhard, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 06.11.1985, 258, S. 26 (Rezension)
12

Dutli, Ralph: Ossip Mandelstam. Als riefe man mich bei meinem Namen. Dialog mit Frankreich. Ein Essay über Dichtung und Kultur

Rakusa, Ilma, in: Die Zeit, 06.12.1985, 50, S. 60-61 (Rezension)
13

Mandelstams frühe Gedichte. Ossip Mandelstam: Der Stein. Frühe Gedichte 1908-1915. Aus dem Russischen übertragen und herausgegeben von Ralph Dütli

Schlott, Wolfgang, in: Kommune, 1989, 8, S. 72 (Rezension)
14

Lenin und der russische Untergrund. Elwood, Ralph Carter: Russian Social Democracy in the Underground. A Study of the RSDRP in the Ukraine. 1907-1914

Hildermeier, Manfred, in: Neue politische Literatur, 21, 1976, 2, S. 260-263 (Rezension)
15

Erinnerungen an die Karl-Liebknecht-Schule in Moskau. Lewenstein, Henry-Ralph (Johnston): Die Karl-Liebknecht-Schule in Moskau 1932 bis 1937. Erinnerungen eines Schülers.

Leonhard, Wolfgang, in: Deutschland Archiv, 25, 1992, S. 1001-1003 (Rezension)
16

Armenien, Armenien. Ossip Mandelstam: Armenien, Armenien. Prosa, Notizbuch, Gedichte 1930-1933. Aus dem Russischen übertragen und eingeleitet von Ralph Dutli

Schlott, Wolfgang, in: Kommune, 1995, 3, S. 65 (Rezension)
17

Ossip Mandelstam: Im Luftgrab. Eine Lesebuch. Mit Beiträgen von Paul Celan, Joseph Brodsky, Pier Paolo Pasolini und Philippe Jaccottet. Herausgegeben von Ralph Dutli

Schlott, Wolfgang, in: Kommune, 1988, 10, S. 47 (Rezension)
18

Heimatlos, im Wort zu Hause. Marina Zwetajewa/Ossip Mandelstam - Die Geschichte einer Widmung. Gedichte und Prosa. Aus dem Russischen übertragen, herausgegeben und mit einem Nachwort-Essay von Ralph Dutli

Stübing, Harald, in: Zitty. Illustrierte Stadtzeitung, 18, 1994, 13, S. 66 (Rezension)
19

(Theaterkritik über:) Solschenizyn, Alexander: The Love-Girl and the Innocen. London, Royal Shakespeare Company, Englische Erstaufführung. Regie: Clifford Williams. Bühnenbild: Ralph Koltai.

Thorn, Fritz, in: Süddeutsche Zeitung, 22.09.1981, 217, S. 29
20

Dahlmann, Dittmar; Tuchtenhagen, Ralph (Hrsg.): Zwischen Reform und Revolution. Die Deutschen an der Wolga 1860-1917. (=Veröffentlichungen des Instituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, 4).

Boeckh, Katrin, in: Osteuropa, 45, 1995, 8, S. 778-779 (Rezension)