Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach P1734 lieferte 85 Treffer
61

Küchenkabinett in der Shkalova. Eine perfekte Symbiose: Die Partnerschaft zwischen Sacharow und Jelena Bonner

Arsenault, Robert, in: Die Welt, 21.11.1987, 271
62

Ljudmila Ferm: Vraženie napravlenija pri pristavočnych glagolach peremeščenija v sovremennom russkom jazyke. K voprosu prefiksal'no-predložnogo determinizma. (Expression of Direction with Prefixed Verbs of Motion in Modern Russian. A Contribution to the Study of Prefixal-Prepositional Determinism. With a Summary in English). (Acta Universitatis Upsaliensis. Studia Slavica Upsaliensia, Bd. 27.)

Obst, Ulrich, in: Zeitschrift für slavische Philologie, 52, 1992, 1, S. 198-206 (Rezension)
63

Gelächelt wurde nur für Photographen. Intensive Verhandlungen und perfekte Abschirmung kennzeichneten das Treffen Kissinger-Gromyko

Martos, Peter, in: Die Presse, 21.05.1975, 8139, S. 3
64

Reagans Inszenierung war einfach perfekt. Wie die US-Medien den Gipfel bewältigen und weshalb Senator Byrd wieder schlafen kann.

Lienhard, Toni, in: Frankfurter Rundschau, 29.11.1985, 277, S. 9
65

Die Sowjets perfektionieren ihre bemannte Raumfahrt. Sojus 35 fliegt zur Station Saljut 6. Kosmonautenflüge bis zu einem Jahr Dauer?

Johansen, Anatol, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 11.04.1980, 85, S. 10
66

Zur Wiederholung der einfachen (präfixlosen) Verben der Fortbewegung. Gedanken zur Realisierung der Direktive zum Fremdsprachenunterricht auf der Abiturstufe

Wunderlich, Ehrhart, in: Fremdsprachenunterricht, 26, 1982, S. 437-439
67

Spandau als Partner der russischen Metropole. Moskauer Distrikts-Präfekt Dienstag zu Besuch in der Havelstadt

in: Spandauer Volksblatt, 15.12.1991, S. 18
68

Die perfektive Präsensform im Russischen. Ergebnisse einer multilateral-kontrastiven Analyse der russischen Form anhand ihrer französischen und deutschen Entsprechungen

Rathmayr, Renate, in: Symposium Slavicum: Vorträge der 2. Tagung österreichischer und bayrischer Slavisten am 24./25. Oktober 1975 in Regensburg, 1976, S. 41-65
69

Deutsch-sowjetische Kooperation im Autobau so gut wie perfekt. VW und Daimler streben Joint-venture an / Investitionsschutz paraphiert

in: Volksblatt Berlin, 08.04.1989, S. 5
70

Besonderer Status für die Dnjestr-Region ist perfekt. Rußland und Moldawien wollen entsprechendes Abkommen

in: Berliner Zeitung, 02.09.1992, 205, S. 6