Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach P1734 lieferte 85 Treffer
11

Rückgabe perfekt. Bernsteinmosaik geht nach St. Petersburg

in: Allgemeine Zeitung (Mainz), vom 15.01.2000
12

Nur ein Schritt. Salt 2 ist kein Freundschaftspakt. Perfektion war nicht zu erreichen.

Gerlach, Hans, in: Kölner Stadt-Anzeiger, 11.05.1979, 109, S. 2
13

Moskaus perfekter Staatsbetrieb ist ein Zauberzirkus wie eh und je

Yvon, Paul, in: Die Presse, 04.03.1978, 8984, S. 15
14

Die modalen Bedeutungen der perfektiven Präsensform im Russischen. Gibt es zeitlich lokalisierbare modale Bedeutungen der perfektiven Präsensform?

Rathmayr, Renate, in: Opuscula slavica et linguistica: Festschrift für Alexander Issatschenko, 1976, S. 319-336
15

Euroregion Neman perfekt, Kaliningrad außen vor

in: Königsberger Express, 5, 1997, 7, S.4
16

Sowjetreaktoren im finnischen Perfektionsregime. Das Kernkraftwerk Loviisa.

in: Neue Zürcher Zeitung, 10.01.1981, 6, S. 5
17

Katarina Sergejewa half Kindern. Die "perfekte" Dolmetscherin

Lettner, Rosel, in: Lernen und Handeln, 1975, 1, S. 14-17
18

Die perfekte Diktatur. Beobachtungen in vier Städten der Sowjetunion

Lamm, Edgar, in: Das Ostpreußenblatt, 30.10.1976, 44, S. 20
19

Leistungsstärkster Prüfgenerator der Welt an UdSSR geliefert

in: Der Elektro-Anlagenbau, 1977, S. 47ff.
20

Bedeutungsbeziehungen bei altbulgarischen und kirchenslavischen Zusammensetzungen mit den Präfixen raz- und iz-

Sadnik, Linda, in: Festschrift für Wilhelm Lettenbauer zum 75. Geburtstag, 1982, S. 223-233